Erster Tag der Parlamentswahl in Ägypten geht mit niedriger Wahlbeteiligung zu Ende

Erster Tag der Parlamentswahl in Ägypten geht mit niedriger Wahlbeteiligung zu Ende
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In Ägypten lief der erste Tag der Parlamentswahl wie zu erwarten mit einer schwachen Wahlbeteiligung an. An der Machtposition des ehemaligen

Natürlich werde ich nicht wählen, keiner dieser Kandidaten wird etwas für mich tun.

In Ägypten lief der erste Tag der Parlamentswahl wie zu erwarten mit einer schwachen Wahlbeteiligung an. An der Machtposition des ehemaligen Armeechefs Al-Sisi, der seit 2014 Staatsoberhaupt ist, wird die Wahl wohl nicht rütteln. Keine Partei die antritt, stellt sich gegen die Führung des Landes, weswegen gerade viele junge Menschen nicht zur Wahl gehen wollen.

So auch Mahmoud Nageh: “Natürlich werde ich nicht wählen, keiner dieser Kandidaten wird etwas für mich tun. Alle Abgeordneten haben viele Versprechen gemacht und nie gehalten, also werde ich mir keine Mühe machen. Selbst wenn ich zur Wahl ginge, wäre es doch nutzlos.”

Aus Furcht vor Anschlägen erfolgte die Stimmabgabe unter massiven Sicherheitsvorkehrungen. In der ersten Runde wird am Sonntag und Montag in 14 von 27 Regierungsbezirken die erste Volksvertretung seit dem Sturz von Ex-Präsident Mohammed Mursi 2013 gewählt. Ende November findet die Wahl in den restlichen Regierungsbezirken statt. Das offizielle Wahlergebnis soll im Dezember vorliegen

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Kurs Ost oder West: Wohin bugsiert Robert Fico die Slowakei?

Rechtskonservativ oder EU-freundlich? In Polen hat der Wahlkampf begonnen

Parlamentswahl in Spanien: Konservative PP gewinnt mit knappem Vorsprung