Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Anschlägen: Schweden will Asylbewerber besser schützen

Nach Anschlägen: Schweden will Asylbewerber besser schützen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Schwedens Regierung will Asylbewerberheime und ihre Bewohner besser vor Übergriffen schützen. Nach fünfzehn Brandanschlägen will die

WERBUNG

Schwedens Regierung will Asylbewerberheime und ihre Bewohner besser vor Übergriffen schützen. Nach fünfzehn Brandanschlägen will die Einwanderungsbehörde nun keine Angaben mehr über die Standorte der Unterkünfte veröffentlichen. Die Sicherheitsslage habe sich verschlechtert.

“Wir erstellen Evakuierungspläne, sprechen mit den Bewohnern und verstärken in bestimmten Fällen das Sicherheitspersonal. Wir müssen uns wieder sicher fühlen können, darum geht es”, so Willis Aberg von der schwedischen Einwanderungsbehörde.

Zuletzt war in der Nacht zum Mittwoch in Danderyd nördlich von Stockholm Feuer ausgebrochen, in der gleichen Nacht auch im südschwedischen Schonen. Allein in diesem Jahr werden nach schwedischen Angaben rund 190.000 Asylsuchende das Land erreichen. Zum Jahresende könnten bis zu 45.000 Schlafplätze fehlen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mindestens ein Toter bei Schießerei nahe einer Moschee in Schweden

Gedenken der Opfer der Massenschiesserei in Örebro

Schießerei an einer schwedischen Schule: 10 Tote