Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutschland und Österreich richten 'Hotspots' für Flüchtlinge ein

Deutschland und Österreich richten 'Hotspots' für Flüchtlinge ein
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Österreich und Deutschland haben sich auf ein geordneteres Verfahren zur Übergabe von Flüchtlingen geeinigt. Ab heute sollen die Menschen an fünf

Österreich und Deutschland haben sich auf ein geordneteres Verfahren zur Übergabe von Flüchtlingen geeinigt. Ab heute sollen die Menschen an fünf Grenzübergängen, so genannten Hotspots nach Deutschland einreisen.
Diese Übergabe- und Kontrollstellen sollen einen geregelteren Zustrom ermöglichen. Zuletzt waren Flüchtlinge oft spät abends von österreichischen Bussen an die Grenze gebracht worden.
Unterdessen ist die Hilfsbereitschaft vielerorts ungebrochen. Das niedersächsische 100-Seelen-Dorf Sumte
etwa bereitet sich auf die Ankunft der ersten 500 von 750 Asylsuchenden vor. Sie sollen am Montag in einem zum Wohnheim umfunktionierten Bürokomplex untergebracht werden. Viele Bewohner von Sumte und benachbarten Orten boten ihre Hilfe bei der Versorgung der Neuankömmlinge an. Diese sollen hier den Winter verbringen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anschläge geplant: Weiterer mutmaßlicher Hamas-Terrorist in Deutschland verhaftet

Deutschland: Mutmaßliches Hamas-Mitglied bei Einreise festgenommen

EU-Asylreform: Muss Deutschland 2026 keine zusätzlichen Migranten aufnehmen?