Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verliert Angela Merkel die eigenen Leute?

Verliert Angela Merkel die eigenen Leute?
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Bilder und Schlagzeilen zu Angela Merkel lassen die Kanzlerin derzeit in keinem guten Licht erscheinen. Merkels Macht schwindet schreibt die Süddeutsche Zeitung, Die FAZ nennt Angela Merkel ironisch Traumfrau.

“The Economist” stellt dagegen Angela Merkel über die anderen Politiker in Europa.

Look around Europe, and one leader stands above all the rest: Angela Merkel https://t.co/jaGc6EVPLa pic.twitter.com/xuf3WkPAfB

— The Economist (@TheEconomist) November 10, 2015

Aber während im Ausland und im linken Parteienspektrum die Haltung der Kanzlerin in der Flüchtlingsfrage viel Zustimmung erntet, kommt aus den eigenen Reihen immer mehr Kritik. Viele CDU-Politiker sorgen sich um ihre Wähler.

In einer neuen Umfrage des INSA-Instituts kommt die CDU/CSU nur noch auf 34 Prozent, während die AfD 10 Prozent erreicht. Einem von Der Welt zitierten Experten zufolge ist damit zu rechnen, dass dieser Trend wegen der Flüchtlingskrise anhält.

In einem Interview mit dem Handelsblatt erklärt ein SPD-Politiker, das “Chaos in der Union und der Eindruck der Zerstrittenheit der Regierung, spielen der AfD in die Hände“.

Haben Innenminister Thomas de Maizière und Finanzminister Wolfgang Schäuble mit ihren Bedenken gegen den Familiennachzug für Syrer ihre Opposition gegen Merkels Kurs verdeutlicht?

Kanzlerinnenmehrheit #Merkel #Maiziere pic.twitter.com/AMZzzchseL

— extra3 (@extra3) November 9, 2015

In den sozialen Medien ist die scharfe, oft unfaire Kritik an Angela Merkel seit Wochen immer präsenter.

Backlash mounts against Merkel, 'Traitor to the People' (PHOTOS) https://t.co/09rgnD2OHX pic.twitter.com/3uBWGNSb4j

— GlobalPost (@GlobalPost) November 8, 2015

Meistempfohlen auf der Internetseite der FAZ ist der Kommentar mit dem Titel Die ersten Wirtschaftsbosse mucken auf. Denn auch nicht alle Manager teilen offenbar die Sicht der Kanzlerin auf die Flüchtlinge und Merkels oft wiederholten, viel zitierten Satz: “Wir schaffen das.”

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Tschechien kauft 44 Leopard-Panzer aus Deutschland für 1,4 Mrd. Euro