US-Marine lässt Riesenzerstörer vom Stapel

US-Marine lässt Riesenzerstörer vom Stapel
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Leinen los für den größten Zerstörer der Welt. Die US-Marine hat ein Kriegsschiff der Superlative zu Wasser gelassen. Die USS Zumwalt verließ die

Leinen los für den größten Zerstörer der Welt. Die US-Marine hat ein Kriegsschiff der Superlative zu Wasser gelassen. Die USS Zumwalt verließ die Werft im Bundesstaat Maine über den Kennebec-Fluss, auf offener See soll das Schiff dann auf Herz und Nieren geprüft werden. Ein Zerstörer ist laut Marinelexikon der Bundeswehr ein “schnellfahrendes Kriegsschiff (von der Größe zwischen Fregatte und Kreuzer), das ebenso zur Bekämpfung von Über- und Unterwasserzielen wie auch zur Luftabwehr geeignet ist.”

WERBUNG

Der vom US-Rüstungsunternehmen General Dynamics gebaute Zerstörer ist 185 Meter lang und 15.000 Tonnen schwer. Die 2009 begonnen Arbeiten verschlangen bisher 4,4 Millarden US-Dollar. Die USS Zumwalt gilt als modernstes Kriegsschiff der Welt und soll laut Hersteller derart konstruiert sein, dass es auf dem Radar kaum sichtbar ist, wovon sich die US-Marine im Krisenfall offenbar taktische Vorteile erhofft. An Bord befindet sich unter anderem ein Gaskraftwerk, benannt ist der Zerstörer nach Elmo Zumwalt, einem im Jahr 2000 verstorbenen ehemaligen Admiral der US-Marine.

Für die USS Zumwalt, die wie ein schwimmender Bunker aussieht, ist eine Besatzung von bis zu 142 Mann vorgesehen. Verlaufen die Testläufe auf See zur Zufriedenheit der Techniker und Militärs, soll das Schiff im Laufe des nächsten Jahres in Dienst gestellt werden.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Migration: Biden schickt 1.500 Soldaten an die Grenze zu Mexiko

Wer ist Jack Teixeira, der Informant der streng geheimen US-Dokumente?

Osprey-Fluggerät in Australien abgestürzt: Drei US-Soldaten tot