Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Klimagipfel: Teilnehmer verhandeln über neuen Entwurf für Weltklimavertrag

Klimagipfel: Teilnehmer verhandeln über neuen Entwurf für Weltklimavertrag
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der UN-Klimagipfel in Paris geht in seine entscheidende Phase. An diesem Mittwoch und damit zwei Tage vor Ende der Konferenz wurde ein neuer Entwurf

WERBUNG

Der UN-Klimagipfel in Paris geht in seine entscheidende Phase. An diesem Mittwoch und damit zwei Tage vor Ende der Konferenz wurde ein neuer Entwurf für einen Weltklimavertrag vorgelegt. Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, der gleichzeitig Vorsitzender der Konferenz ist, nannte den Text ambitioniert und ausgeglichen. Auf seiner Basis sollen die Unterhändler nun einen Kompromiss finden, forderte Fabius. Wichtige Fragen zu Klimazielen und Finanzhilfen für arme Länder sind noch offen.

US-Außenminister John Kerry warb jetzt erneut für eine “Koalition der Ehrgeizigen”. Die USA wollen unter anderem mehr Geld für den Kampf gegen den Klimawandel einsetzen.

Kerry sagte: “Wir sind entschlossen, hier in Paris Erfolg zu haben. Es ist außergewöhnlich, und ich habe das in meiner gesamten Karriere in der Öffentlichkeit nicht gesehen, dass 140 Staats- und Regierungschefs am selben Tag nach Paris kamen, um ihren persönlichen Einsatz für einen Weltklimavertrag deutlich zu machen. Sie alle wissen genau wie wir, und sie haben es in ihren Reden klargemacht, dass wir einen entscheidenden Punkt erreicht haben. Es gibt jetzt Schwung für ein Abkommen, wie es noch nie eines gab.”

In Paris gingen erneut Umweltschützer auf die Straßen. Vor dem Hauptsitz des Lebensmittelkonzerns Danone etwa demonstrierten Aktivisten gegen in ihren Augen umweltschädliche Produktionsmethoden des Unternehmens.

Am Louvre wiederum warfen Dutzende Aktivisten dem Museum vor, sich unter anderem von den Ölunternehmen Total und Eni fördern zu lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wie wird die Pariser Klimakonferenz ein Erfolg?

UN-Klimagipfel: Unterhändler stellen neuen Vertragsentwurf vor

EU und AKP-Staaten schmieden Allianz auf Pariser Klimagipfel