Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Belgier kehren aus Burundi zurück

Belgier kehren aus Burundi zurück
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Angesichts der Eskalation in Burundi hat das belgische Außenministerium die Belgier aufgerufen, Burundi zu verlassen. Auf dem Brüsseler Flughafen

WERBUNG

Angesichts der Eskalation in Burundi hat das belgische Außenministerium die Belgier aufgerufen, Burundi zu verlassen. Auf dem Brüsseler Flughafen Zaventem kam am Montag eine erste Maschine aus Bujumbura mit Rückkehrern an. Fast eine Viertelmillion Menschen sind seit Beginn der Unruhen aus Angst vor einer weiteren Eskalation der Gewalt in Nachbarländer geflohen.

“Es ist eine Atmosphäre der Unsicherheit. Man kann keine Aktivität planen. Man weiß nicht, ob man sich frei bewegen kann, es ist schlimm”, meint die Lehrerin Clemece.

Die Regierung von Burundi lehnt die Stationierung einer Friedensmission der Afrikanischen Union entschieden ab. Die AU will 5.000 Soldaten, notfalls auch gegen den Willen der Regierung Burundis, in das ostafrikanische Land entsenden. Die Hürden für eine Mission gegen Burundis Willen liegen allerdings sehr hoch.

Die Staatskrise war im April durch Bestrebungen von Staatspräsident Pierre Nkurunziza, ausgelöst worden, sich trotz einer verfassungsrechtlicher Begrenzung auf zwei Amtszeiten ein weiteres Mandat zu sichern. Nachdem das Verfassungsgericht seiner Kandidatur zugestimmt hatte, wurde er im Juli bei äußerst niedriger Wahlbeteiligung wiedergewählt.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Wassersammlung bleibt in afrikanischen Dörfern eine lebenslange Last

Friedensgespräche zwischen kongolesischer Regierung und M23-Rebellen erwartet

Zuschauerschar bei Freilassung von Babyschildkröten in São Tomé