Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Verfassungsänderung: Frankreich will Terroristen Staatsbürgerschaft aberkennen

Verfassungsänderung: Frankreich will Terroristen Staatsbürgerschaft aberkennen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Die französische Regierung will das Recht für den Ausnahmezustand, der seit den Terrorattacken in Paris gilt, in der Verfassung verankern. Die

WERBUNG

Die französische Regierung will das Recht für den Ausnahmezustand, der seit den Terrorattacken in Paris gilt, in der Verfassung verankern. Die vorgeschlagene Verfassungsänderung sieht außerdem die Möglichkeit einer Aberkennung der französischen Staatsbürgerschaft für verurteilte Terroristen mit mehreren Nationalitäten vor.

Dieser Passus im Entwurf der Verfassungsänderung werde beibehalten, sagte Ministerpräsident Manuel Valls heute auf einer Pressekonferenz:
“Diese schwere Strafmaßnahme können wir dann legitim über jemanden verhängen, der unser Land auf die schlimmste Art verraten würde. Das blinde Töten von Mitbürgern im Namen einer Ideologie ist eine vollständige Verweigerung des gemeinsamen Zusammenlebens, das unterschiedliche Herkunft und Religion toleriert.”

Die französische Regierung verspricht sich von dieser gesetzlich verankerten Änderung eine schnellere Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit. Seit den Terrorattacken von Paris gilt in Frankreich der Ausnahmezustand. Er erlaubt es unter anderem der Polizei und dem Innenministerium, die Bewegungsfreiheit von Personen einzuschränken, Hausareste zu verhängen und Hausdurchsuchungen ohne richterlichen Beschluss durchzuführen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Attentäter von Lyon erhängt sich im Gefängnis

"Antisemitismus": US-Botschafter nach Vorwürfen gegen Macron einbestellt

Unglück beim Familienurlaub: Zwei Tote nach Felssturz in Frankreich