Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Konkurrent der Weltbank: Asiatische Investmentbank geht an den Start

Konkurrent der Weltbank: Asiatische Investmentbank geht an den Start
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Viele sehen in ihr einen Konkurrenten der von der USA dominierten Weltbank: Die Asiatische Infrastruktur-Investmentbank hat in Peking ihre Arbeit

WERBUNG

Viele sehen in ihr einen Konkurrenten der von der USA dominierten Weltbank: Die Asiatische Infrastruktur-Investmentbank hat in Peking ihre Arbeit aufgenommen.

Die Entwicklungsbank soll künftig Infrastrukturprojekte in Asien finanzieren, so Chinas Staatschef Xi Jinping: Eine Voraussetzung, um auch künftig das enorme Wirtschaftswachstum in der Region zu sichern.

China ist der wichtigste Geldgeber der Bank, die jährlich rund zehn bis 13 Milliarden Euro investieren wird.

Es sei wichtig, dieses Thema anzugehen, so der Bankpräsident Jin Liqun. Eine gute Infrastruktur sei entscheidend für ein stabiles Wirtschaftswachstum, vergrößere die wirtschaftlichen Möglichkeiten und verbessere die Lebensqualität aller.

Die USA und Japan beteiligen sich nicht an der Bank. Wichtige Partner der beiden Länder gehören allerdings zu den Gründungsmitgliedern der AIIB, darunter Deutschland, Australien und Großbritannien. Deutschland ist sogar der viertgrößte Geldgeber.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Weltbank: 1 Milliarde Dollar für Projekte in Irak, Syrien und Libanon

Finanzministerium erwartet 81 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen bis 2029

Österreichs Finanzminister in Budgetrede: Diese alltäglichen Dinge werden jetzt teurer