Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Köln: Razzia in Wettbüros und Spielhallen

Köln: Razzia in Wettbüros und Spielhallen
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Polizei und Zoll haben eine Großrazzia im Kölner Stadtteil Kalk durchgeführt und dabei zahlreiche Spielhallen, Wettbüros und Lokale durchsucht. Der

WERBUNG

Polizei und Zoll haben eine Großrazzia im Kölner Stadtteil Kalk durchgeführt und dabei zahlreiche Spielhallen, Wettbüros und Lokale durchsucht. Der Einsatz galt nach Polizeiangaben “Straftätern, die die Gaststätten als Rückzugsräume und Absatzmärkte nutzen.”

Razzia in Köln-Kalk:
Polizei kontrolliert mehr als 100 Personen. Bars, Restaurants und Wettbüros durchsucht. https://t.co/c9xPgGgrKO

— WDR (@WDR) January 20, 2016

Mehr als 100 Personen seien zu Überprüfungszwecken vorübergehend festgesetzt worden. Im Visier der Ermittler seien vor allem Räuber, Trick- und Taschendiebe.

Köln-Kalk: Razzia gegen Wettbüros und “Kulturcafes” https://t.co/IEdanxHDqB

— Rheinische Post (@rponline) January 19, 2016

Die Polizei kontrollierte bei dem Einsatz auch Handys, um eventuelle Verbindungen mit den Silvesterübergriffen am Kölner Hauptbahnhof zu überprüfen.

Im Zusammenhang mit den Vorfällen ist die Zahl der erstatteten Anzeigen mittlerweile auf über 800 gestiegen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach eigenen Angaben gegen 21 Beschuldigte aus Nordafrika, acht von ihnen sitzen in Untersuchungshaft. Den Männern werden Diebstahl, Raub, Hehlerei oder Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte vorgeworfen, in einem Fall sexuelle Nötigung.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Angst vor Flüchtlingen: In Finnland patrouillieren Bürgerwehren

Schwedische Polizei registrierte schon vor Monaten Übergriffe wie Silvester in Köln

Deutschland weist Migranten an der Grenze ab - Merkel bekräftigt Kurs in Migrationsfrage