Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Anti-Merkel-Treffen? Seehofer in Moskau

Anti-Merkel-Treffen? Seehofer in Moskau
Copyright 
Von Cornelia Trefflich mit DPA
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer wird sich am Donnerstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau treffen. Vor allem aus

WERBUNG

Der bayrische Ministerpräsident Horst Seehofer trifft sich am Donnerstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Moskau. Vor allem aus den Reihen der SPD und der Grünen gibt es Kritik an dem geplanten Treffen: Deutsche Außenpolitik werde in Berlin und nicht in Bayern gemacht, so der Vorwurf.

Russland: “In Putin trifft Seehofer einen Gleichgesinnten” https://t.co/MePX8oRYDS pic.twitter.com/cwgup57cjV

— DIE WELT (@welt) January 31, 2016

Seehofer betonte, dass der Besuch mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Kanzlerin Angela Merkel sorgfältig “geplant und abgesprochen sei”.

München unterhalte traditionell gute Beziehungen zu Russland. Deshalb tue man gut daran, den Dialog mit Russland fortzuführen. Seehofer hat sich in der Flüchtlingsdebatte klar gegen die Politik der Bundeskanzlerin ausgesprochen und hatte damit auch für innerparteiliche Spannungen mit der Schwesterpartei CDU gesorgt.

Ob die Achse München-Moskau zum Sturz Merkels führen wird? https://t.co/xCmEYF73pd pic.twitter.com/NodbszY7MH

— Dr. Lexus, MD (@RvrsApacheMastr) January 31, 2016

Er forderte von Merkel, die Politik der offenen Grenzen zu beenden, die Grenzen für Flüchtlinge zu schließen, Transitzonen einzurichten und Obergrenzen für Flüchtlinge zu benennen. Die geplante Reise des bayrischen Ministerpräsidenten fällt in eine Zeit angespannter Beziehungen zwischen Deutschland und Russland.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor