Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Sternekoch Violier: Selbstmord

Sternekoch Violier: Selbstmord
Copyright 
Von Renate Birk mit APA/AFP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der Spitzenkoch des Restaurants “L’Hôtel de Ville” in Crissier im schweizerischen Kanton Waadt, Benoit Violier, hat sich das Leben genommen. Das hat

WERBUNG

Der Spitzenkoch des Restaurants “L’Hôtel de Ville” in Crissier im schweizerischen Kanton Waadt, Benoit Violier, hat sich das Leben genommen. Das hat die zuständige Kantonspolizei bestätigt. Er war vom Restaurantführer Gault Millau mit 19 von 20 Sternen ausgezeichnet und zum “Koch des Jahres 2013” gekrönt worden. Michelin verlieh dem “L’Hôtel de Ville” drei Sterne. Sein Restaurant war auf Platz 1 einer internationalen Liste namens “Mille tables d’exception” (“1000 Ausnahme-Restaurants”).

Son restaurant est en tête des 1000 meilleures tables du monde. Benoît Violier est décédé > https://t.co/TZ2vGJSsQK pic.twitter.com/QgQR55LHp7

— iTELE (@itele) 1 Février 2016

Der Bürgermeister von Crissier, Michel Tendon, sagte: “Ich bin verwundert, der ganze Ort ist verwundert. Er hat sich doch am öffentlichen Leben beteiligt, war bei unserer Geschmacksmesse immer dabei. Er hatte einen sehr guten Kontakt zu den Leuten. Es ist wirklich ein Schock für alle.”

Der gebürtige Franzose hatte die schweizerische Staatsbürgerschaft angenommen. Violier war 44 Jahre alt, als er sich bei sich zuhause in der Wohnung mit einer Schusswaffe tötete. Die Familie bat die Presse, sie in Ruhe trauern zu lassen.

Le chef étoilé Benoît Violier retrouvé mort https://t.co/3r5DntZ0A9

— Le HuffPost (@LeHuffPost) 1 Février 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kartoffelbrei war seine Spezialität: Sternekoch Joël Robuchon mit 73 Jahren gestorben

Macron veranstaltet Gipfel in Paris zur Sicherheit der Ukraine nach dem Krieg

Häuser zerstört: Seltener Tornado trifft Bretagne