Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Rosenmontag: Unwetter und Sturm setzen dem Karneval zu

Rosenmontag: Unwetter und Sturm setzen dem Karneval zu
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Mainz hatte den Karnevalsumzug schon am Wochenende nach der Sturmwarnung abgesagt. Düsseldorf zog am Montagmorgen nach. Aber auch die Umzüge in

WERBUNG

Mainz hatte den Karnevalsumzug schon am Wochenende nach der Sturmwarnung abgesagt. Düsseldorf zog am Montagmorgen nach. Aber auch die Umzüge in Koblenz und vielen anderen Städten fanden in diesem Jahr nicht statt.

Sitzen jetzt alle verkleidet vor dem Fernseher und schauen nach Köln?

Auch der Umzug in Koblenz ist nun abgesagt. Nur Köln trotz dem Sturm – dort könnte es voll werden. https://t.co/Fs54luzqdH

— SWR3 (@swr3) 8. Februar 2016

In Düsseldorf ist also Sturm, in Köln aber nicht, und ich war ja noch nie gut in Geographie.

— Bocki Bockwurst (@BockiBockwurst) 8. Februar 2016

Viele Wetterdienste verfolgen den Zug des Sturms statt den “Zoch”, wie der Umzug auch genannt wird. Das Sturmtief erstreckt sich über weite Regionen.

Sturmprognose im Stunden-Takt…Klickt euch durch die kommenden Stunden: https://t.co/KQ4LfhCzg6 #Wetter #Sturm pic.twitter.com/HC2gVtBUSa

— wetteronline.de (@WetterOnline) 8. Februar 2016

Nur in Köln hagelt es Kamellen.

Unwetter beim #Karneval in #Köln? Das einzige, was hagelt, sind Süssigkeiten. n24</a> <a href="https://t.co/DDbrTRpM56">pic.twitter.com/DDbrTRpM56</a></p>&mdash; Steffen Schwarzkopf (S_Schwarzkopf) 8. Februar 2016

Und am Morgen hat es auch geregnet.

Bemitleidenswert oder bewundernswert? #Köln feiert #Karneval – trotz #Sturm. Dauerregen. n24</a> <a href="https://t.co/mW6ecoZikJ">pic.twitter.com/mW6ecoZikJ</a></p>&mdash; Steffen Schwarzkopf (S_Schwarzkopf) 8. Februar 2016

Einige glauben gar, dass die Absagen der deutschen Regierung zupasskommen.

Bei jeder zukünftigen Großveranstaltung, wird die deutsche Regierung jetzt hoffen, dass sich Unwetter über Deutschland zusammenbrauen!

— Lautsprecher (@ExSPDler) 8. Februar 2016

Dabei war ja eigentlich vorwiegend der Karneval in Köln wegen sexueller Übergriffe in den Schlagzeilen
Schon zur Weiberfastnacht wollten sich die Kölner den Karneval aber nicht vermiesen lassen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor