Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Kampf um Aleppo: Bislang mindestens 500 Tote

Kampf um Aleppo: Bislang mindestens 500 Tote
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Schlacht um Aleppo geht weiter. Diese unbestätigten Amateuraufnahmen sollen die Folgen eines Luftangriffs russischer Bomber auf einen Stadtteil

WERBUNG

Die Schlacht um Aleppo geht weiter. Diese unbestätigten Amateuraufnahmen sollen die Folgen eines Luftangriffs russischer Bomber auf einen Stadtteil Aleppos zeigen. Seit Anfang Februar versuchen die Truppen der syrischen Regierung, Aleppo komplett zurückzuerobern. Mindestens 500 Menschen sollen bislang bei den Kämpfen ums Leben gekommen sein, darunter mindestens 100 Zivilisten, so die regierungskritische Beobachtungsstelle für Menschenrechte aus London.

Die syrischen Truppen erhalten Unterstützung von Russland, dem Iran und von Kämpfern der libanesischen Schiiten-Miliz Hisbollah. Jetzt haben sie weitere Orte nördlich von Aleppo eingenommen im Versuch, die Stadt einzukreisen. Die Kämpfe haben zahlreiche Bewohner vertrieben. Und die Flüchtlingsströme aus der Gegend könnten nach ansteigen, so die Vereinten Nationen.

Aleppo im Norden Syriens wird teils von Rebellen teils von Regierungstruppe gehalten. Inzwischen hat die Armee die letzte Nachschubroute der Rebellen zur türkischen Grenze abgeschnitten.

Russland bombardiert verschiedene Rebellengruppen, nicht nur den sogenannten Islamischen Staat. Moskaus Eingreifen hat die Machtbalance zugunsten der syrischen Regierung verschoben, in den Augen des Westens aber auch die Chancen auf eine politische Lösung deutlich erschwert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Anhaltende Kämpfe um Aleppo - Vereinte Nationen warnen

Zehntausende Flüchtlinge harren weiter an türkischer Grenze aus

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl