Schweden: Leichtathletin Aregawi wegen Dopings gesperrt

Die Mittelstreckenläuferin Abeba Aregawi ist wegen Dopings vorläufig gesperrt worden. Das teilte der schwedische Leichtathletikverband mit. Die gebürtige Äthiopierin Aregawi tritt seit seit 2012 für Schweden an. Sie besitzt auch die schwedische Staatsbürgerschaft. Im Januar war sie positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden. Das Ergebnis der B-Probe steht noch aus. Aregawi akzeptierte die Sperre.
Erst vergangene Woche hatte sie Ärger mit den schwedischen Behörden. Aregawi hatte keine Steuern gezahlt. Ihr Argument: Sie habe nie in Schweden gelebt, daher sei sie nicht steuerpflichtig. Nun muss sie umgerechnet rund 1,189 Euro Steuern nachzahlen.
Aregawi hatte 2013 die Weltmeisterschaft und 2014 die Hallenweltmeisterschaft über 1,500 Meter für Schweden gewonnen.