Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Emine Erdogan zum Leben im Harem - wütende Proteste in sozialen Medien

Emine Erdogan zum Leben im Harem - wütende Proteste in sozialen Medien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Die Ehefrau des türkischen Staatspräsidenten, Emine Erdogan, hat mit Äußerungen über den Harem für Diskussionen in ihrem Heimatland gesorgt

Die Ehefrau des türkischen Staatspräsidenten, Emine Erdogan, hat mit Äußerungen über den Harem für Diskussionen in ihrem Heimatland gesorgt. Orientalisten hätten ein negatives Bild von orientalischen Frauen erzeugt, erklärte sie. Der Harem sei eine “Ausbildungsstätte” gewesen, “in der sich Frauen auf das Leben vorbereiteten.”

Turkey's first lady Emine Erdogan says that palace harems “prepared women for life” https://t.co/58GWqcarB2 pic.twitter.com/XyiZlNIzgb

— Newsweek (@Newsweek) 10. März 2016

Die First Lady erntete für ihre Äußerungen zahlreiche wütende Kommentare in den sozialen Medien. Im Harem lebten früher die Haupt- und Nebenfrauen des Familienoberhaupts. Ihr Leben war strengen Regeln unterworfen.Sie erhielten Unterricht in Musik und Literatur – all das, um ihren Mann zu unterhalten. Einige mussten auch sexuelle Dienste leisten. Im Topkapi-Palast in Istanbul gab es mehrere Hundert Haremsgemächer.

Was bekommt die (Ehefrau Erdogans) morgens im Frühstück beigemischt, dass sie für das #Harem schwärmt!? #Erdogan https://t.co/eZU5hyDX7h

— Nese Erikli (@NeseErikli) 10. März 2016

Am 8. März waren in der Türkei landesweit zahlreiche Frauen auf die Straßen gegangen, um gegen Gewalt gegen Frauen und für Gleichberechtigung zu demonstrieren. Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte am Internationalen Frauentag für Kritik gesorgt, als er erklärte, er sehe Frauen in erster Linie als Mütter. Er hatte in der Vergangenheit mit ähnlichen Äußerungen immer wieder für Diskussionen gesorgt.

Der Harem war für Frauen eine Schule fürs Leben, äußerte sich die Frau von #Erdogan. Proteste folgten schnell: https://t.co/68iZbGc01z

— FAZ.NET (@faznet) 10. März 2016

Ist bei einem EU-Beitritt der Türkei dann eine Harem für alle Männer zulässig? Ich frage für einen Freund……

— ★ Eaglepowder ★ (@Eaglepowder) 10. März 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare

Zum selben Thema

Immer mehr Frauen fahren in Teheran Motorrad und loten Irans rechtliche Grenzen aus

Provokanter Akt: Größtes Kondom Deutschlands steht vor Brandenburger Tor

"Kill Erdogan"-Banner: Schweizer Gericht bestätigt Verurteilung von 4 Angeklagten