Trauer in Brüssel: Tausende gedenken der Opfer der Terroranschläge

Mit Transparenten, Kerzen und Niederlegungen von Blumen haben Tausende Menschen im Zentrum von Brüssel der Opfer der Anschläge vom Dienstagmorgen gedacht. Die meisten Trauernden versammelten sich auf dem Platz vor der Börse.
Wir waren darauf nicht richtig vorbereitet
This is the scene now at the #Bourse, Brussels city centre as hundreds gather in tribute to #brusselsattack victims pic.twitter.com/XZmWReMsFd
— Gavin Lee (GavinLeeBBC) <a href="https://twitter.com/GavinLeeBBC/status/712364936895307776">22. März 2016</a></blockquote> <blockquote class="twitter-tweet" data-lang="en"><p lang="en" dir="ltr">Candlelight vigil in central Brussels. A capital city almost silent tonight. <a href="https://t.co/b7pLaS6rN8">pic.twitter.com/b7pLaS6rN8</a></p>— Jon Kay (
jonkay01) March 22, 2016
Trotz erhöhter Terrorwarnstufe nach den Pariser Anschlägen vom November hatten viele Brüsseler nicht mit Tragödien dieses Ausmaßes gerechnet:
“Wir waren darauf nicht richtig vorbereitet, obwohl schon etwas Bedrohliches in der Luft lag. Ich habe das offen gestanden noch nicht vollständig realisiert. Ich hätte niemals gedacht, dass so etwas tatsächlich hier in Brüssel passieren könnte.”
“Ein trauriger Tag für uns. Brüssel ist ein fantastischer Ort. Ich möchte nicht, dass jemand die schönen Lebensumstände hier zerstört.”
An den Trauerbekundungen vor der Börse beteiligten sich auch EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und der belgische Premierminister Charles Michel. In einer gemeinsamen Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs und der europäischen Institutionen hieß es, bei den Terroranschlägen habe es sich um einen Angriff auf die offene demokratische Gesellschaft gehandelt.