Die syrische Armee rückt weiter auf die historische Oasenstadt Palmyra vor, die vom sogenannten Islamischen Staat kontrolliert wird. Die staatliche
Die syrische Armee rückt weiter auf die historische Oasenstadt Palmyra vor, die vom sogenannten Islamischen Staat kontrolliert wird.
Die staatliche Nachrichtenagentur Sana berichtete unter Verweis auf eine Militärquelle, die Regimetruppen hätten einen strategisch wichtigen Hügel südwestlich der Stadt eingenommen. Beim regierungsnahen Nachrichtensender Ikhbariya hieß es, Truppen seien in einen historischen Teil der Stadt vorgedrungen.
Die Einheiten von Machthaber Baschar al-Assad hatten die Operation zur Rückeroberung der Stadt in Zentralsyrien vor zwei Wochen begonnen. Unterstützt wurden sie dabei vom russischen Militär mit Luftangriffen.
Die IS-Miliz hatte Palmyra im Mai vergangenen Jahres eingenommen. In den folgenden Wochen und Monaten hatten die Extremisten weite Teile des Weltkulturerbes in der Stadt zerstört.
NEWMAP: Battle of #Palmyra / #Tadmur. #Homs#Syria#SAA#ISIS
— Peto Lucem (@PetoLucem) March 23, 2016
HD version: https://t.co/6BDQVnhRRxpic.twitter.com/id0SJydwub
In Moskau haben die Außenminister von Russland und den USA über die Kooperation ihrer Länder im syrischen Bürgerkrieg beraten. US-Außenminister John Kerry sagte, der Waffenstillstand habe die Gewalt erheblich reduziert. Allerdings forderte der US-Politiker eine weitere Eindämmung der Gewalt sowie bessere Bedingungen für die Verteilung humanitärer Hilfen.
Russland hatte vor zehn Tagen überraschend den Abzug eines großen Teils seiner Truppen aus Syrien angekündigt. Moskau hatte im September vergangenen Jahres zur Unterstützung des syrischen Regimes in den Konflikt eingegriffen.