Video: Polizei löst Protest von Hooligans auf Brüsseler Börsenplatz auf

Video: Polizei löst Protest von Hooligans auf Brüsseler Börsenplatz auf
Von Alexandra Leistner

Spannungen in Brüssel: Auf dem Börsenplatz der belgischen Hauptstadt haben sich am Nachmittag mehrere Hundert offenbar gewaltbereite Fußballfans zu

Spannungen in Brüssel: Auf dem Börsenplatz der belgischen Hauptstadt haben sich am Nachmittag mehrere Hundert offenbar gewaltbereite Fußballfans zu einem Protest versammelt.

Belgische Medien schätzen, dass es sich um rund 450 Holligans handelte. In Sprechchören erklärten sie, Belgien sei ihr Land, und “belgische Hooligans. Wir sind hier Zuhause”. Nach Angaben von euronews-Korrespondent James Franey erklärten einige, sie seien gegen Einwanderung und wollten ihre Unzufriedenheit mit der Einwanderungspolitik der belgischen Regierung ausdrücken.

Einige der vermummten Männer sollen alkoholisiert gewesen sein. Die Stimmung drohte immer wieder zu eskalieren. Allerdings konnte die Bereitschaftspolizei die mehrheitlich jungen Männer langsam zurückdrängen. Kurz kam dabei auch ein Wasserwerfer zum Einsatz.

Die belgische Zeitung le soir berichtet, dass die Männer aus Vilvorde, einer Gemeinde 12 km nördlich von Brüssel stammten. Sie sollen am Nachmittag mit einem Zug am Brüsseler Nordbahnhof eingetroffen sein.

Ein für Sonntag geplanter Gedenkmarsch für die Opfer der Terroranschläge in der Innenstadt war am Samstag abgesagt worden. Innenminister Jan Jambon und der Brüsseler Bürgermeister Yvan Mayeur appellierten an die Bürger wegen Überlastung der Polizei, nicht zusammenzukommen. Organisatoren schlossen sich der Forderung an.

Der Börsenplatz ist zum zentralen Ort der Trauer geworden, seit es am Dienstag am Flughafen und in einer Brüsseler U-Bahn-Station zu tödlichen Anschlägen kam. 28 Menschen kamen ums Leben, als sich insgesamt drei Selbstmordattentäter in die Luft sprengten. Der sogenannte Islamische Staat bekannte sich zu den Attentaten.

Zum selben Thema