Zwischen 4.000 und 6.000: Zahl der IS-Kämpfer in Libyen laut US-Militär verdoppelt

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Zwischen 4.000 und 6.000: Zahl der IS-Kämpfer in Libyen laut US-Militär verdoppelt

Auch in Libyen wächst die Terrororganisation ISIL, doch nach Einschätzung des US-Militärs wäre eine Nationale Einheitsregierung in der Lage, der Bedrohung Herr zu werden.

“In Libyen sind es nach Einschätzung von US-Geheimdiensten derzeit 4000 bis 6000. Wenn man zugrundelegt, wovon man letztes Jahr ausging, hat sich diese Zahl wohl über die letzten 12 bis 18 Monaten verdoppelt”, so David Rodriguez, der Kommandeur der US-Truppen auf dem Afrikanischen Kontinent.

Schon jetzt begrenzten libysche Milizen die Ausbreitung der extremistischen Kämpfer, eine rapide Ausbreitung wie in Syrien sei nicht zu erwarten, so die Eischätzung Rodriguez. Zur effektiven Bekämpfung seien jedoch geeinte Streitkräfte notwendig.

Die ISIL-Dschihadisten haben sich bislang in Sirte festgesetzt, tauchen aber auch in Benghazi und kleineren Küstenstädten auf. Sie versuchen das Machtvakuum auszunutzen, dass seit 2014 zwischen den beiden rivalisierenden Parlamenten im östlichen Tobruk und in der Hauptstadt Tripolis entstanden ist.

Die mit Hilfe von UN-Vermittlern aus der Taufe gehobene Einheitsregierung ist noch nicht etabliert. Die international nicht anerkannte Regierung in Tripolis hatte am vergangenen Mittwoch angekündigt, sich zugunsten der Einheitsregierung aufzulösen, zögert nun aber mit der Machtübergabe. Das international anerkannte Parlament im Osten lehnt die Einheitsregierung ab.