Katholische Kirche Frankreichs reagiert auf Missbrauchsskandal

Katholische Kirche Frankreichs reagiert auf Missbrauchsskandal
Von Christoph Debets

Als Reaktion auf eine Reihe von Missbrauchsskandalen richtet die katholische Kirche in Frankreich eine unabhängige Expertenkommission ein.

Als Reaktion auf eine Reihe von Missbrauchsskandalen richtet die katholische Kirche in Frankreich eine unabhängige Expertenkommission ein. Außerdem wird eine Ansprechstelle für Betroffene geschaffen. Es müsse “Licht” in alle Fälle von Kindesmissbrauch durch Priester gebracht werden, sagte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, der Erzbischof von Marseille, Georges Pontier, am Dienstag in Paris.

“Wir dachten, es sei wichtig, eine unabhängige Expertenkommission einzurichten, denn wir haben mit unseren Priestern eine Beziehung die über die normale Beziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer hinausgeht. Sie ist anders. Wir haben eine Beziehung, die Nähe zu den Priestern schafft, und daher in gewissen Fällen nicht von Nutzen ist”, erklärte Erzbischof Pontier.

Der Skandal schlägt derzeit in Frankreich hohe Wellen. Der französische Premierminister Manuel Valls forderte von der Kirche “nicht nur Worte, sondern auch Taten”. Dem Erzbischof von Lyon, Philippe Kardinal Barbarin, wird vorgeworfen, Fälle von Kindesmissbrauch durch Priester nicht gemeldet zu haben. So wurde ein Priester, der zwischen 1986 und 1991 Pfadfinder sexuell missbraucht haben soll, erst Ende August 2015 seines Amtes enthoben.

Zum selben Thema