Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Häme im Internet: Merkel vs Böhmermann

Häme im Internet: Merkel vs Böhmermann
Copyright 
Von Kirsten Ripper
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

Nachdem die deutsche Regierung der Klage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan stattgegeben hat, hagelt es in den sozialen Medien Kommentare. Berlin hatte mit der Entscheidung in der Causa Böhmermann fast eine Woche auf sich warten lassen. Offenbar war die Entscheidung innerhalb der Koalition umstritten. Auch viele Politiker reagieren auf Twitter.

Die linke Sarah Wagenknecht empört sich.

Unerträglicher Kotau: Merkel kuscht vor türkischem Despoten Erdogan und opfert Pressefreiheit in Deutschland https://t.co/uITQURZaX6 #Boehmi

— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) 15. April 2016

Es gibt allerhand Häme gegen die Kanzlerin.

Falsche Entscheidung. Die Grube hat Angela Merkel sich selbst gegraben. #erdogan #boehmermann

— Sven Kindler (@sven_kindler) 15. April 2016

Es wird auch an den extra3-Song erinnert.

Wie heißt es so schön in dem tollen Song: "Sei schön charmant, denn er hat dich in der Hand…" #Merkel

— Oskar Pannier (@OskarPannier) 15. April 2016

Und es gibt einige, die Merkels Entscheidung richtig finden.

Merkel hat's sauber begründet. 5 Minuten O-Ton, die sich lohnen. #Boehmermann https://t.co/1A5tsepPA4

— Tapio Liller (@tapioliller) 15. April 2016

Dass #Merkel die #Gerichte entscheiden lässt, ist gut, weil Rechtsstaat. Problem ist, dass sie es überhaupt so weit hat kommen lassen.

— Laila (@Lounuit) 15. April 2016

Vor allem die Tatsache, dass Angela Merkel Paragraph 103 der Strafgesetzordnung abschaffen will, wird viel kommentiert.

Wie lächerlich will sich die Frau eig noch machen? Warum erst 2018 abschaffen?
Wie wäre es mit SOFORT? #MERKEL

— Choco☆ Dokomi (ChocolatexMusic) 15. April 2016

#Merkel: Paragr.103 ist nicht nötig, aber #Boehmermann wird noch danach angeklagt. Konsequentester Entscheid seit dem NATO-Doppelbeschluss.

— Werner Martin Doyé (@WernerDoye) 15. April 2016

Merkel hat sich gerade zusammen mit §103 abgeschafft. Einzige Frage: Wer ist jetzt schneller weg?

— Florian Schroeder (@Schroeder_Live) 15. April 2016

Kassandra-Rufe vermuten einen schlimmen Ausgang… Und weil die Kanzlerin selbst agierte, sind auch die internationalen Medien interessiert.

This won't end well. https://t.co/PlTDFaxIMM

— Peter Spiegel (@SpiegelPeter) 15. April 2016

Und auch das gibt es jetzt: Wie erkläre ich Böhmermann einem Kind…

Häme im Internet: Merkel vs Böhmermann

Nachdem die deutsche Regierung der Klage des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan stattgegeben hat, hagelt es in den sozialen Medien Kommentare. Berlin hatte mit der Entscheidung in der Causa Böhmermann fast eine Woche auf sich warten lassen. Offenbar war die Entscheidung innerhalb der Koalition umstritten. Auch viele Politiker reagieren auf Twitter.

Die linke Sarah Wagenknecht empört sich.

Unerträglicher Kotau: Merkel kuscht vor türkischem Despoten Erdogan und opfert Pressefreiheit in Deutschland https://t.co/uITQURZaX6 #Boehmi

— Sahra Wagenknecht (@SWagenknecht) 15. April 2016

Es gibt allerhand Häme gegen die Kanzlerin.

Falsche Entscheidung. Die Grube hat Angela Merkel sich selbst gegraben. #erdogan #boehmermann

— Sven Kindler (@sven_kindler) 15. April 2016

Es wird auch an den extra3-Song erinnert.

Wie heißt es so schön in dem tollen Song: "Sei schön charmant, denn er hat dich in der Hand…" #Merkel

— Oskar Pannier (@OskarPannier) 15. April 2016

Und es gibt einige, die Merkels Entscheidung richtig finden.

Merkel hat's sauber begründet. 5 Minuten O-Ton, die sich lohnen. #Boehmermann https://t.co/1A5tsepPA4

— Tapio Liller (@tapioliller) 15. April 2016

Dass #Merkel die #Gerichte entscheiden lässt, ist gut, weil Rechtsstaat. Problem ist, dass sie es überhaupt so weit hat kommen lassen.

— Laila (@Lounuit) 15. April 2016

Vor allem die Tatsache, dass Angela Merkel Paragraph 103 der Strafgesetzordnung abschaffen will, wird viel kommentiert.

Wie lächerlich will sich die Frau eig noch machen? Warum erst 2018 abschaffen?
Wie wäre es mit SOFORT? #MERKEL

— Choco☆ Dokomi (ChocolatexMusic) 15. April 2016

#Merkel: Paragr.103 ist nicht nötig, aber #Boehmermann wird noch danach angeklagt. Konsequentester Entscheid seit dem NATO-Doppelbeschluss.

— Werner Martin Doyé (@WernerDoye) 15. April 2016

Merkel hat sich gerade zusammen mit §103 abgeschafft. Einzige Frage: Wer ist jetzt schneller weg?

— Florian Schroeder (@Schroeder_Live) 15. April 2016

Kassandra-Rufe vermuten einen schlimmen Ausgang… Und weil die Kanzlerin selbst agierte, sind auch die internationalen Medien interessiert.

This won't end well. https://t.co/PlTDFaxIMM

— Peter Spiegel (@SpiegelPeter) 15. April 2016

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Böhmermann, Erdogan und die Frage, wann der Spaß aufhört (von FKuechemann</a>) <a href="https://t.co/k9MzQHmr2v">https://t.co/k9MzQHmr2v</a></p>&mdash; FAZ Feuilleton (FAZ_Feuilleton) 15. April 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates

Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor