Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Protest gegen Bildungssystem: Lehrer in Ungarn legen ihre Arbeit nieder

Protest gegen Bildungssystem: Lehrer in Ungarn legen ihre Arbeit nieder
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Seit Beginn des Jahres hatten Lehrer und Schüler immer wieder protestiert: Jetzt setzten die Pädagogen zum ersten Mal ihre Arbeit aus.

WERBUNG

In Ungarn sind mehrere Tausend Lehrer in einen eintägigen Streik getreten. Der Protest richtet sich gegen die Zentralisierung des Bildungssystems der rechts-konservativen Regierung unter Ministerpräsident Viktor Orban. Karohemden sind zum Symbol ihrer Revolte geworden.

Katalin Törley ist Lehrerin. Sie hofft auf Veränderung: “Wenn das Streikkomitee irgendetwas mit dieser Aktion erreichen kann, dann wären das schon ein oder zwei Schritte nach vorne. Der Weg, um etwas grundlegend zu ändern, oder das gesamte Bildungssystem umzukrempeln ist sehr lang.”

Seit Jahresbeginn waren “Pädagogen in Ungarn immer wieder auf die Straße gegangen“https://de.euronews.com/2016/03/30/lehrer-sagen-orbans-regierung-den-kampf-an/. Sie kritisieren überfrachtete Lehrpläne und schlecht ausgestattete Schulen.

Wie schon bei den zahlreichen Protesten in der Budapester Altstadt drückten auch Schüler ihre Unzufriedenheit mit dem System aus. Viktor Gyetvai kann die Forderungen der Lehrer gut nachvollziehen: “Die Lehrer haben den Streik angekündigt aber dürfen das Schulgebäude nicht verlassen. Also haben wir uns entschieden, die Aktion sichtbar zu machen. So können wir auch Solidarität ausdrücken und uns ihren Forderungen anschließen.”

“Der Streiktag betraf zunächst nur das Bildungssystem. Allerdings haben auch einfache Bürger sowie Gewerkschaften aus ganz anderen Bereichen durch kleinere Initiativen ihre Solidarität ausgedrückt”, erklärt euronews-Reporterin Andrea Hajagos.

Taxifahrer etwa veranstalteten vor dem Bildungsministerium in der Hauptstadt Budapest ein lautes Hupkonzert.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Vor den Wahlen 2026 in Ungarn: Orbán und Magyar starten Wahlkampf im gleichen Dorf

Ungarns Oppositionspolitiker Magyar hat "keine Angst vor Putin" trotz Propaganda

Dürren und Überschwemmungen im Wechsel: Ungarn stehen schwierige Sommer bevor