Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Flughäfen lahmgelegt - Verdi dehnt Warnstreik aus

Deutsche Flughäfen lahmgelegt - Verdi dehnt Warnstreik aus
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

In Deutschland hat die Gewerkschaft Verdi ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fortgesetzt. Kindergärten, Müllabfuhr, Wasserwerke, Schwimmbäder

WERBUNG

In Deutschland hat die Gewerkschaft Verdi ihre Warnstreiks im Öffentlichen Dienst fortgesetzt. Kindergärten, Müllabfuhr, Wasserwerke, Schwimmbäder, Nahverkehr und Verwaltungen im ganzen Land wurden bestreikt. Besonders betroffen waren die Flughäfen. In Frankfurt und Köln/Bonn legte die Flughafen-Feuerwehr die Arbeit nieder, anderenorts streikte das Bodenpersonal. Alleine die Lufthansa strich fast 900 Flüge. 87.000 ihrer Passagiere sind betroffen.

“Wenn man sich nicht für seine Rechte einsetzt, dann wird man beiseite gedrängt. Manchmal müssen sich die Menschen wehren. Wenn das aus dem richtigen Grund passiert, ist das kein Problem. Wir müssen das verstehen”, meint ein Fluggast aus Südafrika auf dem Münchner Flughafen.

Streiks am 27.04.: Verspätungen und Ausfälle auch in #TXL + #SXF möglich. Flugstatus checken https://t.co/rPxLWpjpHh pic.twitter.com/T8hQ2O4ZLC

— Berlin Airport (@berlinairport) 26. April 2016

Am Donnerstag und Freitag steht die dritte Verhandlungsrunde für die rund zwei Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst an. Verdi fordert für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen unter anderem sechs Prozent mehr Geld. Die Arbeitgeber haben drei Prozent geboten – allerdings für zwei Jahre.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière verurteilte die Ausweitung der Warnstreiks als unverhältnismäßig. Für die Bestreikung von wichtigen Flughäfen und Kliniken gebe es keinen vernünftigen Grund. Damit treffe die Gewerkschaft nur Unbeteiligte.

Mehr zum Thema

Verdi
Tarif- und Besoldungsrunde 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Warnstreiks im öffentlichen Dienst für 4,8 % mehr Lohn

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates