Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Waldbränden: Kanadischer Premierminister besucht Fort McMurray

Nach Waldbränden: Kanadischer Premierminister besucht Fort McMurray
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat die von den Waldbränden verwüstete Stadt Fort McMurray besucht. Er überflog den Ort mit einem

WERBUNG

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hat die von den Waldbränden verwüstete Stadt Fort McMurray besucht. Er überflog den Ort mit einem Militärhubschrauber und konnte sich so ein Bild vom ganzen Ausmaß der Katastrophe machen. Das Stadtzentrum und das Krankenhaus hatten die Feuerwehrleute in einem verzweifelten Kampf retten können. Trudeau dankte den Einsatzkräften für ihre Arbeit.

Prime Minister Trudeau thanking first responders for their continued work in and around Fort McMurray. pic.twitter.com/K8fQZTYVDn

— CanadianPM (@CanadianPM) 13. Mai 2016

Trudeau bedankte sich auch bei den Kanadiern, die innerhalb von 11 Tagen 86 Millionen Dollar für das kanadische Rote Kreuz gespendet hätten, um den Einwohnern von Fort McMurray zu helfen. Diese Summe würde durch Gelder der Regierung weiter aufgestockt, erklärte Trudeau. Man stünde beim Wiederaufbau nun vor der wichtigen Aufgabe, zu entscheiden, wann, wo und wie dieser in Angriff genommen werden solle.

Die Flammen haben sich inzwischen von der Stadt wegbewegt, in weniger bewohnte Gebiete.

Der Gesamtschaden, der durch das Feuer verursacht wurde, beläuft sich auf 9 bis 15 Milliarden Dollar. Fast 90.000 Menschen wurden evakuiert, sie leben derzeit in Notunterkünften.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Durchwachsenes Ergebnis: Darauf konnten sich die G7-Länder ohne Trump einigen

G7-Gipfel im Zeichen von Handelskriegen und der Israel-Iran-Krise

Kanadas G7-Gipfel: Trump gegen den Rest der Welt?