Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Asturias Preis für James Nachtwey

Asturias Preis für James Nachtwey
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Jedes Jahr wird der Asturias Preis von der dem spanischen Königshaus nahe stehenden Stiftung verliehen.

WERBUNG

Jedes Jahr wird der Asturias Preis von der dem spanischen Königshaus nahe stehenden Stiftung verliehen. Der Preis ist International und wird in acht Sparten verliehen: Kunst, Literatur, Sozialwissenschaften, Kommunikation und Humanwissenschaften, Forschung, Internationale Zusammenarbeit, Eintracht und Sport. Heute wurde der Geehrte in der Sparte Kommunikation und Menschlichkeit bekannt gegeben, der mit 50.000 Euro dotierte Preis ging an den amerikanischen Fotografen James Nachtwey.

James Nachtwey, 2016 Princess of Asturias Award for Communication and Humanities #PrincessAsturiasAwards pic.twitter.com/wUrCRyEqjF

— Fundación Princesa (@fpa) 19. Mai 2016

Nachtwey zählt zu den bedeutendsten Vertretern der zeitgenössischen Dokumentarfotografie, besonders der Kriegsfotografie. Seit 1984 steht Nachtwey unter Vertrag beim Time Magazine; zwischen 1986 und 2001 war James Nachtwey Mitglied der Fotoagentur Magnum. Seine Bilder werden in zahlreichen Zeitungen, Magazinen und Illustrierten veröffentlicht. Nachtwey fühlt sich der “concerned photography” verpflichtet und seine Bilder zeigen Mitgefühl für die Opfer von Kriegen und sozialer Ungerechtigkeit; er interessiert sich zunehmend für Armut und sozialkritische Themen. Er behauptet, „ein Journalist, der sich in eine Kriegszone begibt, übt die höchste Form von Journalismus aus“. Nach seiner Auffassung hat die Presse die Möglichkeit, Ereignisse wirkungsvoll zu beeinflussen; Kriegsreportagen sollten daher nicht unterhalten oder nur informieren, sondern „Instinkte berühren und Politiker zum Handeln antreiben“.

James Nachtwey. Premio Princesa de Asturias de comunicación 2016 pic.twitter.com/6zEkK2z6ye

— restot (@restot50) 19. Mai 2016

Seine Arbeit ist aber auch umstritten: Nachtwey bilde den Schrecken von Krieg und Tod als „ästhetisches Wunder“ ab; er sei eben so “anti-war” wie der Modefotograf Herb Ritts “anti-fashion” sei und Nachtwey habe – im Gegensatz zu Robert Capa – kein Anliegen. Dem Fotografen wird vorgeworfen, bei einem sensationslüsternen Publikum den „Appetit“ auf immer grauenvollere Bilder zu befriedigen.

James Nachtwey TIME</a> with haunting pictures and a report from <a href="https://twitter.com/hashtag/nepal?src=hash">#nepal</a> after <a href="https://twitter.com/hashtag/nepalquake?src=hash">#nepalquake</a> <a href="https://t.co/3E5RhLUPrt">https://t.co/3E5RhLUPrt</a></p>&mdash; Daniel Diegmann (DiegmannDaniel) 16. Mai 2016

Loading…

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ganz nah dran an Robert Capa: Budapest ehrt den Kriegsreporter

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona

Spanien kämpft mit Rekordbränden trotz kühlerer Temperaturen