Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Libyen: Armee dringt in Zentrum von IS-Hochburg Sirte vor

Libyen: Armee dringt in Zentrum von IS-Hochburg Sirte vor
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die libysche Armee ist bei ihrer Offensive gegen die IS-Miliz in das Zentrum der Stadt Sirte vorgedrungen.

WERBUNG

Die libysche Armee ist bei ihrer Offensive gegen die IS-Miliz in das Zentrum der Stadt Sirte vorgedrungen. In der IS-Hochburg sollen sich noch einige Hunderte Kämpfer befinden. Die libyschen Truppen hatten im Mai eine Offensive gegen die Miliz gestartet und waren innerhalb kurzer Zeit auf das Zentrum Sirtes vorgerückt.

Libyan forces battle Islamic State snipers for streets of Sirte https://t.co/69colh7bWg pic.twitter.com/uJUEiWerZg

— Reuters World (@ReutersWorld) 30. Juli 2016

Attentäter sprent sich in Bengasi in die Luft

Unterdessen wurden bei einem Selbstmordanschlag in der Stadt Bengasi mindestens 18 Menschen getötet. Mehrere Nachrichtenagenturen meldeten, eine islamistische Gruppe habe sich zu dem Anschlag bekannt. Dieser richtete sich gegen ein Hauptquartier der libyschen Armee. In dem betroffenen Gebiet bekämpfen sich islamistische Gruppen und Truppen der libyschen Einheitsregierung.

US-Kampfjets unterstützen Armee

US-Präsident Barack Obama erklärte unterdessen, mit der amerikanischen Unterstützung für die libyschen Truppen verfolge man eigene Sicherheitsinteressen. US-Kampfflugzeuge unterstützen seit zwei Tagen libysche Truppen und bombardieren Stellungen der IS-Miliz in Sirte. Insgesamt bombardierten sie bislang sieben Ziele, darunter auch zwei Panzer. Obama sagte, die USA, Europa und andere Länder auf der Welt hätten ein großes Interesse daran, dass in Libyen wieder Stabilität einkehre. Deren Fehlen habe einige Herausforderungen begünstigt, denen man sich jetzt gegenübersehe, wie etwa die Flüchtlingskrise.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Kämpfe in libyscher Stadt Zawiya: "schwere Schäden" an Ölraffinerie

Bei der Migrationskrise in Europa geht um mehr als Boote: Diese 4-Punkte-Strategie wäre die Lösung

Griechenland plant, Asylanträge für Migranten aus Nordafrika auszusetzen