Xi Jinping: China bleibt Wachstumsmotor der Weltkonjunktur

Access to the comments Kommentare
Von Christoph Debets
Xi Jinping: China bleibt Wachstumsmotor der Weltkonjunktur

Im Vorfeld des G20-Gipfels im chinesischen Hangzhou hat der chinesische Staats- und Parteichef Xi Jinping auf einem Wirtschaftsforum seine Hauptanliegen für den Gipfel präsentiert. Xi sprach sich für die Bekämpfung des Protektionismus und die Fortsetzung des Reformprozesses in China aus.

“Wir sind entschlossen, ein System in den G20 aufzubauen, um Handel und Investitionen zu fördern, Strategien für das Wachstum des Welthandels zu erarbeiten, die multilateralen Handelsabkommen zusammenzuführen und den Protektionismus zu bekämpfen”, sagte Xi bei der Eröffnung des B20-Treffens.





Xi sieht sein Land weiterhin als Motor für die globale Konjunktur. China könne weiter mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit wachsen und der Welt weiterhin viele Entwicklungsmöglichkeiten verschaffen. Der chinesische Präsident versprach eine Fortsetzung der Reformpolitik und erinnerte daran, dass sein Land bereits Überkapazitäten in der Stahl- und Kohleindustrie abgebaut habe.

Am B20-Gipfel nehmen fast 1.000 Vertreter von Unternehmen aus den G20 Staaten teil. Er findet am 3. und 4. September statt. Das Gipfeltreffen der G20 findet am 4. und 5. September in Hangzhou statt.

Mehr zum Thema

G20 China

Hangzhou Municipal Government

German.xinhuanet.com G20-Gipfel in Hangzhou

CCTV.com: G20 Hangzhou Summit