Ist der Sieg der AfD nur ein Strohfeuer?

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
Ist der Sieg der AfD nur ein Strohfeuer?

Auch in Deutschland, das diesbezüglich in Europa eher eine Ausnahme schien, ist die politische Rechte im Aufwind. Darüber sprachen wir mit Jean-Michel De Waele von der Freien Universität Brüssel.

“Es sieht ganz danach aus. Doch in Deutschland bedarf es der Bestätigung bei mehreren Wahlen, denn in Regionalwahlen konnte die extreme Rechte oft einen Durchbruch verbuchen, der sich jedoch in der Folge nicht wiederholte. Es gilt also abzuwarten. In Frankreich gibt es die Front National seit Jahrzehnten, in Deutschland sind die Rechtspopulisten ein neues Phänomen. Man wird sehen, ob es sich auf diesem Niveau einpendelt oder ob es sich nur um ein Strohfeuer handelt”, meint der Politikwissenschaftler De Waele.

euronews: “Aus Ihrer Sicht ist die AfD also einer ein Strohfeuer denn eine Flutwelle?”

“Es ist verfrüht, um sich bereits jetzt dazu zu äußern. Ich verstehe jedoch, dass alle von dem Wahlergebnis überrascht sind. Zu diesem Zeitpunkt kann man noch nicht voraussagen, ob sich die AfD dauerhaft in der politischen Landschaft etablieren wird. Es gelang den Neonazis, in einige Regionalparlamente einzuziehen, doch danach machten sie sich lächerlich. Die Wähler lernten die Lektion und die Neonazis gerieten wieder in Vergessenheit. Man muss den Blick auf die Flüchtlingsfrage richten, die Debatte war sehr emotionsgeladen, auch die Debatte über das, was in Köln zu Neujahr geschehen ist. Das alles hat ein aufgeheiztes politisches Klima geschaffen. Es bleibt abzuwarten, ob die Flüchtlingsdebatte auch in den kommenden Monaten Thema Nummer eins bleibt, oder ob man sich den sozialen und wirtschaftlichen Fragen zuwendet”, sagt abschließend De Waele.