Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Merkel übernimmt Verantwortung für CDU-Wahldebakel in Mecklenburg-Vorpommern

Merkel übernimmt Verantwortung für CDU-Wahldebakel in Mecklenburg-Vorpommern
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach der schweren Wahlschlappe der CDU bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Verantwortung für das Wahldebakel ihrer Partei…

WERBUNG

Nach der schweren Wahlschlappe der CDU bei den Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern hat die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel die Verantwortung für das Wahldebakel ihrer Partei übernommen. Die AfD hatte in Schwerin Merkels CDU auf Platz drei verwiesen. Am Rande des G20 Gipfels im chinesischen Hangzhou verteidigte Merkel gleichzeitig ihre umstrittene Flüchtlingspolitik, die für die Wahlniederlage verantwortlich gemacht wird.

“Der Ausgang der Landtagswahl steht für sich, und natürlich hat das ‘was mit der Flüchtlingspolitik zu tun. Ich bin Parteivorsitzende, ich bin Bundeskanzlerin und in den Augen der Menschen kann man das nicht trennen, und deshalb bin ich natürlich auch verantwortlich. Ich halte dennoch die Entscheidungen, so wie sie getroffen wurden, für richtig, und jetzt müssen wir weiter arbeiten. Alle müssen darüber nachdenken, wie können wir jetzt das Vertrauen wiedergewinnen – und vorneweg ich”, sagte Merkel in Hangzhou.

Germany (Mecklenburg-Vorpommern) result#ltwmvp #ltwmv #ltw #AfD #Wahl #Merkel #CDU #MecklenburgVorpommern pic.twitter.com/YkEtK915RC

— Europe Elects (@EuropeElects) September 4, 2016

Die AfD sieht den Wahlerfolg in Mecklenburg-Vorpommern als einen weiteren Schritt zu ihrer Etablierung als Volkspartei. AfD-Co-Vorsitzende Frauke Petry sprach von einer persönlichen Niederlage Merkels und bezeichnete die AfD als “Nachfolgepartei” der CDU.

Where the AfD votes came from in Mecklenburg-Vorpommern, according to infratestdimap</a>: <a href="https://t.co/TxQG00ysbt">pic.twitter.com/TxQG00ysbt</a></p>&mdash; Alberto Nardelli (AlbertoNardelli) September 5, 2016

“Das ist für die CDU natürlich um so bitterer – und sie haben das auch ehrlich zugegeben – weil Mecklenburg-Vorpommern ja Merkels Stammland ist. Wir werden weiter daran arbeiten, dass sie dieses Stammland verliert”, sagte Petry in Schwerin.

Der Wahlkampf war vor allem von der Flüchtlingsfrage geprägt. Obwohl die Zahl der neu ankommenden Migranten im Vergleich zu den Rekordwerten des Vorjahres in diesem Jahr stark gesunken ist, bewegt kein Thema die Wähler so sehr.

Bundeskanzlerin Merkel erklärte in Hangzhou, jetzt komme es darauf an, jene Migranten, die ein Bleiberecht besäßen, schnell zu integrieren. Wer kein Bleiberecht habe, müsse aber das Land schnell wieder verlassen.

Mehr zum Thema

Die Landeswahlleiterin: Vorläufiges Ergebnis

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Ist der Sieg der AfD nur ein Strohfeuer?

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen

Drei Viertel der Deutschen zweifeln an Handlungsfähigkeit des Staates