Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Nach Erdbeben-Karikatur: Amatrice verklagt Charlie Hebdo

Nach Erdbeben-Karikatur: Amatrice verklagt Charlie Hebdo
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zwei Karikaturen über das Erdbeben in Italien haben der französischen Satirezeitung Charlie Hebdo viel Ärger eingebracht – und nicht nur das.

WERBUNG

Zwei Karikaturen über das Erdbeben in Italien haben der französischen Satirezeitung Charlie Hebdo viel Ärger eingebracht – und nicht nur das. Die vom Beben besonders schwer getroffene Stadt Amatrice hat jetzt Klage gegen die Zeitschrift engereicht, wegen Herabwürdigung und Diffamierung der Opfer. Die Zeichnungen seien keine Satire, so Sergio Pirozzi, der Bürgermeister Amatrices.

#CharlieHebdo ist halt schon oft primitiv & blöd. Aber dann ignoriert man die Zeitschrift halt.

— Bärnthaler (@b_thaler) 3. September 2016

“Amatrice und ganz Italien wurden beleidigt. Wir bereiten internationale Rechtshilfeersuchen vor, außerdem werden wir die Zeitschrift über das Konsulat auch in Frankreich verklagen. Wenn wir gewinnen, wird das Geld für den Wiederaufbau genutzt oder an bedürftige Familien gespendet.”

Ihr müsst wissen, seit ich weiß, dass #CharlieHebdo mal Serben als Schweineficker gezeichnet hat, bin ich auch gegen die Meinungsfreiheit.

— žarko j. (@zarkojank) 3. September 2016

Die Zeichungen, auf denen unter anderem angedeutet wurde, die italienischen Häuser seien von der Mafia gebaut worden, hatten einen Sturm der Empörung ausgelöst. Unter anderem auf den sozialen Netzwerken machten viele ihrem Unmut Luft. Auch der italienische Justizminister Andrea Orlando protetierte.

Nun soll die Staatsanwaltschaft von Rieti prüfen, ob es sich bei den Karikaturen um ein Vergehen handelt oder nicht. Bei dem Erdbeben der Stärke 6 waren fast 300 Menschen ums Leben gekommen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

5 Jahre danach: Gedenken an Opfer des Anschlags auf "Charlie Hebdo"

31 Kinder evakuiert: Italien holt mehr als 100 Palästinenser aus dem Gazastreifen

Rom leidet unter extremer Hitze: Touristen und Guides kämpfen mit hohen Temperaturen