Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Hurrikan "Matthew" bedroht karibische Inseln

Hurrikan "Matthew" bedroht karibische Inseln
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Behörden haben Hurrikan "Matthew" von der Höchstkategorie wieder heruntergestuft. Trotzdem sind Jamaika, Kuba und Haiti in Alarm versetzt.

WERBUNG

Hurrikan “Matthew” hat sich auf seinem Weg von Kolumbien in die Karibik etwas abgeschwächt. Das Hurrikan-Zentrum in Florida stufte den Wirbelsturm von der Kategorie 5 wieder auf 4 runter. “Matthew” werde dennoch mit großer Kraft von der Karibikküste Kolumbiens nach Nordwesten weiterdrehen und dort am späten Sonntag Jamaika erreichen.

Durch Hamsterkäufe kommt es in der Hauptstadt Kingston offenbar bereits zu Engpässen

Kingston #Jamaica continues preps into the night for #HurricaneMatthew A supermarket down from our hotel is sold out of bread. WPLGLocal10</a> <a href="https://t.co/NPjo3bWNWV">pic.twitter.com/NPjo3bWNWV</a></p>&mdash; Ben Kennedy (BenKennedyTV) 2 October 2016

Jamaikas Premierminister Andrew Holness appellierte an Bewohner der Küsten und flacher Gebiete, nicht erst im letzten Moment ins Landesinnere zu flüchten:“Einige werden bleiben. Wir setzen dennoch auf Zusammenarbeit und auf den gesunden Menschenverstand. Die Einsatzkräfte wären überfordert und womöglich nicht mehr handlungsfähig, wenn alle erst in letzter Sekunde fliehen.”

A very dangerous #HurricaneMatthew has resumed forward speed. Here's the latest info/track from NHC_Atlantic</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/NationalHurricaneCenter?src=hash">#NationalHurricaneCenter</a> <a href="https://t.co/REULsqXswt">pic.twitter.com/REULsqXswt</a></p>&mdash; Al Roker (alroker) 2 October 2016

Aktuell erreicht der Hurrikan Windgeschwindigkeiten bis zu 250 Stundenkilometer. Auf Jamaika und im späteren Verlauf auch in Haiti rechneten Experten neben Wind mit heftigem Regen, der lebensbedrohliche Springfluten und Erdrutsche verursachen könnte. Vor gewaltigen Wellen und reißenden Strömungen wurde außerdem an den Küsten von Puerto Rico, Hispaniola, Teilen der niederländischen Antillen sowie dem Norden von Venezuela und Kolumbien gewarnt. Auf Kuba wurden Soldaten mobilisiert, um gefährdete Regionen bei Schutzmaßnahmen vor dem Unwetter zu unterstützen.

UNICEF fühlt sich auf Jamaika gewappnet für den Wirbelsturm

As #HurricaneMatthew approaches #Jamaica – we are on full alert and ready to respond uniceflac</a> <a href="https://t.co/n2O2AdzzZx">https://t.co/n2O2AdzzZx</a></p>&mdash; UNICEF (UNICEF) 1 October 2016

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Proteste in Haiti eskalieren: Bewaffnete eröffnen Feuer auf die Polizei

No Comment: Feuergefechte in Haitis Hauptstadt nach Ablösung des Premierministers

Zahl der Todesopfer steigt auf 10: Hurrikan Beryl fegt über Jamaika