Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Julian Assange: Bald neue Enthüllungen auf Wikileaks

Julian Assange: Bald neue Enthüllungen auf Wikileaks
Copyright 
Von Cornelia Trefflich mit dpa, AP
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Zum zehnten Geburtstag von Wikileaks hat Julian Assange neue Enthüllungen angekündigt.

WERBUNG

Zum zehnten Geburtstag von Wikileaks hat Julian Assange neue Enthüllungen angekündigt. Das sagte der Gründer der Enthüllungsplattform per Videobotschaft auf einer Pressekonferenz in der Berliner Volksbühne. Um welche Informationen es sich dabei handelt, präzisierte er nicht.

WikiLeaks press conference full video #wikileaks10 https://t.co/IcqiskfudB More: https://t.co/u9e5ecXLDK

— WikiLeaks (@wikileaks) 4 octobre 2016

In seiner Botschaft sagte Assange: “Wir werden in den kommenden zwei Jahren mehr als hundert Journalisten benötigen, eine ganze Armee. Keine Armee im klassischen Sinn, sondern ein Heer von Menschen, das uns von dem Druck befreit, der schon jetzt auf uns lastet.”

Seit der Gründung der Plattform Wikileaks im Jahr 2006 waren in den vergangenen Jahren hunderttausende geheime Dokumente veröffentlicht worden. Brisante Informationen über das Vorgehen der US-Streitkräfte in den Kriegen im Irak und Afghanistan gelangten so an die Öffentlichkeit. In den USA droht Assange eine Verurteilung für die Wikileaks-Enthüllungen.

Assange befindet sich seit 2012 in der ecuadorianischen Botschaft in London, wo er einer Auslieferung entgehen will. Auch Schweden verlangt seine Auslieferung. Dort werden ihm Vergewaltigung und sexueller Missbrauch vorgeworfen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Es drohen 175 Jahre Haft: Wird WikiLeaks-Gründer Assange an die USA ausgeliefert?

Ecuadors Waorani fordern gerichtliches Vorgehen gegen Ölprojekte im Amazonasgebiet

Präsident Noboa sichert sich Wiederwahl in Ecuador