"Genosse der Bosse": Schröder als Schlichter

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
"Genosse der Bosse": Schröder als Schlichter

Im komplizierten und verfahrenen deutschen Supermarktketten-Streit um Kaiser’s Tengelmann soll jetzt der deutsche Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder (72) als Schlichter eine Einigung zwischen Edeka, Rewe und Tengelmann herbeiführen. Der Vorschlag, Schröder als Schlichter zu berufen kommt vom deutschen Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) und dem Vorsitzenden der Gewerkschaft Verdi Frank Bsirske. Es geht darum, die Arbeitsplätze der 15.000 Beschäftigten bei Kaiser’s Tengelmann zu retten. Gegen die Übernahme der Kette durch Rewe hatten verschiedene Konkurrenten geklagt, einige wollen ihre Klagen jetzt zurückziehen.

Seit dem Ende seiner politischen Karriere ist Gerhard Schröder als Aufsichtsratsvorsitzender der Nord Stream AG, die Erdgas von Russland durch die Ostsee nach Deutschland transportiert, und als Lobbyist tätig.

Die Reaktionen auf Twitter reichen von Zustimmung über Erstaunen bis zu viel Zynismus.





Viele verbinden mit Gerhard Schröder inzwischen anderes als politisches Engagement: Twitter-User Ralle denkt an Wodka, Borschtsch und Kaviar!


Einige spekulieren schon über Schröder als nächsten deutschen Bundespräsidenten.