Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Russland, Iran und Syrien beraten über Bürgerkrieg in Syrien

Russland, Iran und Syrien beraten über Bürgerkrieg in Syrien
Copyright 
Von Christoph Debets
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Die Außenminister Russlands, Syriens und des Iran haben in Moskau über die Lage im syrischen Bürgerkrieg beraten. Für den syrischen Staatspräsidenten Baschar al-Assad sind Moskau und Teheran mili

WERBUNG

Die Außenminister Russlands, Syriens und des Iran haben in Moskau über die Lage im syrischen Bürgerkrieg beraten. Für den syrischen Staatspräsidenten Baschar al-Assad sind Moskau und Teheran militärisch die wichtigsten Verbündeten. Der russische Außenminister Sergej Lawrow warf dem Westen vor, eine Lösung des Syrienkonfliktes zu verhindern.

“Präsident Putin hat einen Marschall-Plan für den Wiederaufbau Syriens vorgeschlagen. Wir glauben, dass nicht nur die Terroristen für die Verschlechterung der sozio-ökonomischen Lage in Syrien verantwortlich sind, sondern auch die Staaten, die hinter den illegalen Sanktionen gegen Syrien stecken, die zuallererst die syrischen Zivilisten treffen”, sagte Lawrow.

Der syrische Außenminister Walid al-Muallem warf dem Westen vor, die IS-Kämpfer in Syrien stärken zu wollen.

“Die US-geführte Militärkoalition will den IS nicht zerstören, sie will den IS von Mossul nach Raqqa verlagern. Deshalb bin ich froh, von Herrn Lawrow zu hören, dass er verhindern will, dass die IS-Kämpfer nach Raqqa kommen”, erklärte al-Muallem.

Die drei betonten die Notwendigkeit einer Verhandlungslösung. al-Muallem erklärte, die Regierung sei bereit, den innersyrischen Dialog sofort wieder aufzunehmen und einem Waffenstillstand für Aleppo zuzustimmen.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Europa muss handeln: "Ohne israelische Intervention wären die Drusen in Suwayda ausgelöscht worden"

Zum ersten Mal seit 14 Jahren: Syrien exportiert wieder Öl

Sanktionen für den Iran - Deutschland, Großbritannien und Frankreich lösen Snapback-Mechanismus aus