Großer Umbau in Griechenlands Regierung

Access to the comments Kommentare
Von Euronews  mit REUTERS
Großer Umbau in Griechenlands Regierung

Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras hat seine Regierungsmannschaft neu geordnet. Mehrere Minister wurden auf andere Posten verschoben. Mit dem Umbau will Tsipras die mit internationalen Geldgebern vereinbarten Reformen voranbringen.

Innenminister Panagiotis Kouroublis ist künftig Schifffahrtsminister, George Stathakis wird vom Wirtschaftsminister zum Energieminister. Die Umbesetzung betrifft unter anderem Minister, die den von den internationalen Geldgebern verordneten Sparkurs nicht mittragen wollten. So hatte sich Stathakis’ Vorgänger Panos Skourletis gegen eine weitere Privatisierung des staatlichen Energieversorgungsunternehmens ausgesprochen. Im Schifffahrtsministerium wird sich Panagiotis Kouroublis mit der Privatisierung von Häfen befassen.

Griechenland hat weitere Privatisierungen von Staatsunternehmen zugesagt, um weiterhin internationale Hilfen zu erhalten. Jedoch hatte selbst George Stathakis in seiner Zeit als Wirtschaftsminister das Ziel, Privatisierungserlöse von 50 Milliarden Euro zu erhalten, realitätsfern gewesen sei.

Dass Finanzminister Efklidis Tsakalotos seinen Posten behalten darf, gilt als Signal Tsipras’ an die Geldgeber. Tsipras zeigt Beobachtern zufolge damit, dass er den eingeschlagenen Sparkurs auch weiter durchziehen will.