Gefängnisrevolte in Brasilien: Blutiger Bandenkrieg hinter Gittern

Gefängnisrevolte in Brasilien: Blutiger Bandenkrieg hinter Gittern
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

In einem Gefängnis in Manaus brach ein Bandenkrieg aus. Bilanz: 56 Tote und 112 Häftlinge auf der Flucht.

In einem Gefängnis in Manaus brach ein Bandenkrieg aus. Bilanz: 56 Tote und 112 Häftlinge auf der Flucht.

WERBUNG

Bei einer der schlimmsten Gefängnisrevolten in der Geschichte Brasiliens sind 56 Menschen getötet worden. In der Haftanstalt in Manaus richteten zwei rivalisierende Drogenbanden ein Blutbad an.

In dem Chaos gelang 112 Insassen die Flucht. Der Aufstand begann am Neujahrstag. Während der Besuchszeit fingen Häftlinge an sich gegenseitig umzubringen. Frauen und Kinder flohen aus dem Gefängnis.

Zwölf Gefängniswärter wurden zeitweise als Geiseln genommen. Erst nach 17 Stunden konnten die Sicherheitskräfte die Kontrolle über das Gefängnis wiedergewinnen.

Einem Richter zufolge geschahen die Tötungen in den ersten Minuten. Viele Opfer seien geköpft und manche gevierteilt worden. Überall sei Blut gewesen.

Der Minister für öffentliche Sicherheit im nördlichen Staat Amazonas, Sergio Fontes, sprach vom schlimmsten Gefängnismassaker in der Geschichte unseres Staates.

Zwei Häftlinge, die in den Dschungel entkamen, dokumentieren unterdessen ihre Flucht auf Facebook. Einer von ihnen hatte eine Botschaft für die Frauen, er schrieb: “Vorsicht, ich komme.”

Das Gefängnis in Manaus war heillos überfüllt. Es lebten dort drei Mal so viele Insassen wie vorgesehen. Die Opfer konnten noch nicht alle identifiziert werden.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Migrantentag: „Kulturelle Entwurzelung tut weh“

Sturm auf Regierungsviertel in Brasilien: Prozessbeginn gegen mutmaßliche Beteiligte

Neymar übertrifft Pelés Torrekord