Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Gründer von "Pac-Man"-Firma Namco gestorben

Gründer von "Pac-Man"-Firma Namco gestorben
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Masaya Nakamura, einer der "Väter" des Kultspiels "Pac-Man", ist am 22. Januar gestorben.

WERBUNG

Masaya Nakamura, einer der “Väter” des Kultspiels “Pac-Man”, ist am 22. Januar gestorben. Der frühere Vorsitzende des japanischen Video-Spielunternehmens Namco wurde 91 Jahre alt. Das gab der Nachfolgekonzern Bandai Namco bekannt. Nakamura hatte Namco 1955 gegründet. Das Unternehmen wurde zum Vorreiter von Hallen mit Spielautomaten und Freizeitparks.

Nakamura brachte das von Toru Iwatani entworfene Videospiel “Pac-Man” 1980 heraus. Die gelbe Spielfigur frisst Punkte in einem Labyrinth, während sie von Gespenstern verfolgt wird. Die Idee für das Kultspiel soll auf das Bild einer Pizza, aus der ein Stück ausgeschnitten ist, zurückgehen. Nakamura hatte zuletzt ein Ehrenamt als Berater inne.

“Pac-Man” schaffte es 2005 als das weltweit erfolgreichste Spiel in einem münzbetriebenen Automaten ins Guinness-Buch der Rekorde. Im selben Jahr fusionierte Namco mit dem Spielzeughersteller Bandai.

R.I.P. Masaya Nakamura.
Danke für schöne Spielstunden.
Thank you for Pac-Man #RIP #PacMan pic.twitter.com/veQemYlFhj

— Worthall.de (@Worthall_de) 30. Januar 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

80 Jahre nach Hiroshima: Überlebende schlagen Alarm

Neun Opfer: Japan richtet den verurteilten "Twitter-Killer" hin

Porzellan-Windspiele läuten Sommer in japanischer Töpferstadt ein