Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Weltkrebstag: Frühere Diagnose, bessere Behandlung

Weltkrebstag: Frühere Diagnose, bessere Behandlung
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Teilen Kommentare
Teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Link kopiert!

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation lautet: "Wir können. Ich kann" Es steht dafür, dass Menschen mit einem gesunden Lebensstil dazu beitragen können,

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Das diesjährige Motto der Weltgesundheitsorganisation lautet: “Wir können. Ich kann” Es steht dafür, dass Menschen mit einem gesunden Lebensstil dazu beitragen können, vielen Krebsarten vorzubeugen.

Jedes Jahr sterben weltweit rund 8,8 Millionen Menschen an Krebs. Um die Überlebenschancen zu verbessern hat die Weltgesundheitsorganisation, WHO, zum Weltkrebstag neue Richtlinien herausgegeben. Die Behörden sollen über die Symptome verschiedener Krebsarten besser informieren, damit die Krankheit früher entdeckt wird.

WHO</a> <a href="https://t.co/NxQYBIF3vZ">https://t.co/NxQYBIF3vZ</a> Ensure people w <a href="https://twitter.com/hashtag/cancer?src=hash">#cancer</a> can access SAFE, EFFECTIVE AND AFFORDABLE treatment, including pain relief <a href="https://twitter.com/hashtag/BeatNCDs?src=hash">#BeatNCDs</a> <a href="https://t.co/fjEgtpIvJQ">pic.twitter.com/fjEgtpIvJQ</a></p>&mdash; Etienne Krug (etiennekrug) 3. Februar 2017

Etienne Krug, WHO-Direktor der Abteilung für nichtübertragbare Erkrankungen, erklärt: Zu viele Krebserkrankungen werden zu spät diagnostiziert. Die Behandlung ist dadurch schwieriger, teurer und oft weniger erfolgreich. Wenn die Menschen die Krebssymptome besser kennen, dann gehen sie früher zum Arzt und können hoffentlich früher diagnostiziert werden.

In Deutschland bekommen jährlich etwa eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs. Die Krankheit kann jeden zweiten von uns treffen. Die Menschen werden immer älter und damit erhöht sich die Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Teilen Kommentare