Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Drohender Dammbruch: Notstand in mehreren Bezirken in Kalifornien

Drohender Dammbruch: Notstand in mehreren Bezirken in Kalifornien
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Wegen des drohenden Bruchs des Oroville-Staudamms in Kalifornien haben die Behörden in mehreren Bezirken den Notstand ausgerufen.

WERBUNG

Wegen des drohenden Bruchs des Oroville-Staudamms in Kalifornien haben die Behörden in mehreren Bezirken den Notstand ausgerufen. Die Anlage stand wegen eines beschädigten Notfallabflusskanals vor dem Zusammenbruch. Die Polizei rief am Sonntag rund 188.000 Anwohner der Bezirke Butte, Sutter und Yuba dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen. Die Behörden haben damit begonnen, das Wasser über den Hauptabflusskanal des Damms abzulassen. Die Wasseroberfläche des Stausees soll so um etwa 15 Meter abgesenkt werden, so ein Einsatzleiter: “Wenn wir dies nicht in den Griff bekommen, droht eine etwa neun Meter hohe Welle aus dem See auszutreten. Die Gefahr ist nicht, dass das Wasser abläuft, sondern, dass eine neun Meter hohe Mauer aus Wasser entsteht. Deswegen haben wir die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet und den Evakuierungsprozess begonnen.”

Mit Felsen soll ein Loch in dem beschädigten Nofallkanal gestopft werden. Durch das Auseinanderbrechen des Kanals könnte der südlich vom Staudamm liegende Feather River über die Ufer treten und anliegende Orte überfluten. Der Wasserstand des Stausees war zuletzt durch heftige Regenfälle ungewöhnlich hoch.

Der Oroville-Damm ist der größte Staudamm der USA. Er ist sogar größer als der bekannte Hoover-Damm.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Mehr als 160 Vermisste nach Sturzflut in Texas

Mehr als 100 Tote nach Flutkatastrophe in Texas - darunter viele Kinder

Zahl der Todesopfer nach Sturzflut in Texas auf über 80 gestiegen