Nichts geht in Tegel und Schönefeld: Bodenpersonal im Streik

Nichts geht in Tegel und Schönefeld: Bodenpersonal im Streik
Von Christoph Debets

Wegen eines Streiks des Bodenpersonals sind an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld am Freitag fast alle Flüge gestrichen worden.

Wegen eines Streiks des Bodenpersonals sind an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld am Freitag fast alle Flüge gestrichen worden. Der Streik begann am Freitagmorgen um 4.00 Uhr und sollte bis Samstag früh 5.00 Uhr dauern. Die Gewerkschaft ver.di will deutliche Lohnerhöhungen durchsetzen.

In einer Urabstimmung vor rund einer Woche hatten sich 98,6 Prozent der ver.di-Mitglieder für den Ausstand ausgesprochen.

Zurzeit findet in Berlin die Internationale Tourismus-Börse (ITB) statt. Von dem Ausstand sind auch zahlreiche Besucher der weltgrößten Reisemesse betroffen.

Es sei bedauerlich, dass gerade dann gestreikt werde, wenn für Berlin international geworben werden könnte, sagte der Pressesprecher der Messe Berlin, Emanuel Höger, dem Rundfunksender rbb.

Viele Reisende wurden vorab über den Streik informiert und kamen gar nicht erst zum Flughafen.

Die Arbeitgeber haben eine Lohnerhöhung um acht Prozent, verteilt auf einen Zeitraum von drei Jahren, geboten. ver.di fordert, die Stundenlöhne sofort um einen Euro anzuheben – was eine Erhöhung um 10 Prozent bedeutet. Wenn die Arbeitgeber kein verbessertes Angebot vorlegen, will ver.di “schon bald” wieder streiken, dann aber “länger”.

Zum selben Thema