Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Deutsche Jugendheime in Marokko?

Deutsche Jugendheime in Marokko?
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Weil immer mehr unbegleitete Jugendliche – besonders ehemalige Straßenkinder – aus Marokko nach Deutschland kommen, prüft die Regierung in Berlin zur Zeit den Aufbau von Jugendheimen vor…

WERBUNG

Weil immer mehr unbegleitete Jugendliche – besonders ehemalige Straßenkinder – aus Marokko nach Deutschland kommen, prüft die Regierung in Berlin zur Zeit den Aufbau von Jugendheimen vor Ort. Das deutsche Innenministerium antwortete auf eine Anfrage der Grünen-Abgeordneten Luise Amtsberg: “Die Bundesregierung prüft derzeit die Möglichkeit, in Marokko im Rahmen eines Projektes Einrichtungen zu schaffen, die Minderjährigen, die dort in benachteiligten Situationen leben, eine Zukunftsperspektive eröffnen.”

Langfristig sollen auch ausreisepflichtige Minderjährige in diesen Jugendheimen untergebracht werden.

Allerdings hat der Bundesrat gerade die Einstufung der Maghrebstaaten als sichere Herkunftsländer abgelehnt. Bis auf Baden-Württemberg hatten alle Landesregierungen mit grüner und auch Linken-Beteiligung Bedenken gegen den Entwurf der großen Koalition in Berlin. Die Bundesregierung wollte Tunesien, Algerien und Marokko als sichere Herkunftsstaaten einstufen, so dass Asylanträge von Bürgern dieser Länder unbegründet abgelehnt werden könnten. Auch Abschiebungen sollten durch die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer erleichtert werden.

Im Jahr 2016 sind nur sehr wenige abgelehnte Asylbewerber nach Marokko, Tunesien und Algerien abgeschoben worden.

Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und die bayerische Landesregierung bedauerten die Entscheidung des Bundesrates.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Drohnen-Alarm über Deutschland: Darum können sie nicht einfach abgeschossen werden

Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein

Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?