ETA will Entwaffnung verkünden

Access to the comments Kommentare
Von Euronews
ETA will Entwaffnung verkünden

Fünfeinhalb Jahre nach ihrem Gewaltverzicht will die “baskische Untergrundorganisation ETA”:http://de.euronews.com/2017/01/15/bilbao-grossdemonstration-fuer-eta-haeftlinge (Abkürzung für baskisch “Euskadi Ta Askatasuna”, deutsch “Baskenland und Freiheit”) auch die Abgabe all ihrer Waffen verkünden. Das berichteten übereinstimmend spanische Medien. Demnach sollten die Waffen- und Sprengstoffverstecke bekannt gegeben werden. Der Plan soll noch am Freitag verkündet werden, hieß es. Die Entwaffnung soll bis zum 8. April abgeschlossen sein.

Die einzige Chance, die sie haben, ist, die Waffen abzugeben und sich aufzulösen.

Iñigo Méndez de Vigo Sprecher der spanischen Regierung

“Die baskische Regierung schätzt diese Möglichkeit der baldigen endgültigen Entwaffnung als glaubwürdig ein und wird alles in ihrer Macht stehende tun, um diesen Prozess zu fördern”, sagt der Ministerpräsident der autonomen Region Baskenland in Spanien Iñigo Urkullu.

Iñigo Méndez de Vigo, der Sprecher der spanischen Regierung reagierte verhaltener:

“Wir sprechen von einer terroristischen Organisation, wir werden abwarten, was sie tun, und dann werden wir handeln. Ich weise aber darauf hin, dass die Botschaft der Regierung von 2011 weiterhin gültig ist: Die einzige Chance, die sie haben, ist, die Waffen abzugeben und sich aufzulösen.”

Die Separatistenorganisation tötete seit den 60er-Jahren in etwa 4000 Anschlägen mehr als 800 Menschen. Die ETA wurde 1959 als Widerstandsbewegung gegen die Franco-Diktatur gegründet. Auch nach der Rückkehr Spaniens zur Demokratie 1975 kämpfte sie mit Terroranschlägen weiter für ein unabhängiges Baskenland. Im Oktober 2011 verkündete sie das Ende des bewaffneten Kampfes.