"Earth Hour": für eine Stunde Licht aus

"Earth Hour": für eine Stunde Licht aus
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Überall auf der Welt wurde die Beleuchtung bekannter Bauwerke für eine Stunde ausgeschaltet. Mit der Aktion will der WWF auf den Klimawandel aufmerksam machen.

WERBUNG

Und da geht das Licht aus. Zum elften Mal wurde am Samstag bekannten Bauwerken rund um den Globus der Strom abgedreht, für eine Stunde und mit voller Absicht. “Earth Hour”, Stunde der Erde, heißt die Aktion.

Die Umweltstiftung WWF will damit auf den Klimawandel aufmerksam machen. Noch sei Zeit, um diesen zu stoppen, so die Organisation. Großes Potenzial liege dabei in den Städten, die mit ihrem Anteil am weltweiten Kohlendioxidausstoß (CO2) als Treiber der Klimaerwärmung gesehen werden.

Vergangenes Jahr beteiligten sich weltweit rund 7000 Städte an der Aktion, rund 240 davon in Deutschland.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Wasserreservoirs: Rettung für Landwirte oder "Wasserraub" der "Agrarindustrie"

Kurs auf Paris: Protestzug gegen Bau von Mega-Wasserreservoirs

Bahnstrecke Lyon-Turin: Warum das Riesenvorhaben seit Jahrzehnten umstritten ist