Fußball: Spanische Eltern werden zu Hooligans

Fußball: Spanische Eltern werden zu Hooligans
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button

Wenn es um Fußball oder Kinder geht, keinen Spanier kein Pardon.

WERBUNG

Wenn es um Fußball oder Kinder geht, keinen Spanier kein Pardon. Bei einem Match der Kinderliga im Alaró Stadion auf Mallorca kam es zu kleinen Handgreiflichkeiten auf dem Spielfeld. Schnell sprangen einige Verwandte den 13-jährigen Spielern zur Seite. Einige pöbelten den Schiedsrichter an und hinderten die jungen Fußballer am Weiterspielen. Schließlich begann eine Schlägerei.

Als Disziplinarmaßnahme wurden die Stadien beider Mannschaften vorübergehend geschlossen. Beiden Teams droht eine Strafe von bis zu 1.500 Euro. Drei Personen wurden vorübergehendausgeschlossen.

Auch der spanische Erstliga-Club Atlético Madrid reagierte auf den Vorfall. Seit dem 1. Februar sind Besucher von Trainings der Nachwuchsmannschaften aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen, selbst Eltern sind betroffen. Die Regel greift selbst bei Fußballspielen unterhalb der Woche.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Ärger im Paradies: Die Einsamkeit britischer Auswanderer in Spanien

Woher kommt Spaniens Nähe zur palästinensischen Bevölkerung im Nahen Osten?

Aufstand in Spanien: Streit um Amnestie für katalanische Separatisten