Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Giftgasangriff: Experten gehen von Sarin aus

Giftgasangriff: Experten gehen von Sarin aus
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff vom 4. April in Idlib gehen Experten davon aus, dass es sich um Sarin handelte.

WERBUNG

Nach der Autopsie von Opfern des mutmaßlichen Giftgasangriffs in Syrien geht das türkische Gesundheitsministerium von einem Einsatz der Chemiewaffe Sarin aus. Auch internationale Experten glauben, dass es sich bei dem Giftgasangriff um einen Angriff mit Sarin handelte und nicht mit Chlorgas.

Massenvernichtungswaffenexperte Andy Oppenheimer erklärt: “Sarin agiert sehr schnell. Chlorgas ist anders, das führt auch zu furchtbaren Symptomen, aber bei Chlorgas gibt es eher Verletzte als Tote. Sarin tötet. Sarin ist als Kriegswaffe verboten.”

Nach dem mutmaßlichen Giftgasangriff vom 4. April in Idlib waren rund 30 Verletzte in die Türkei gebracht worden, drei überlebten nicht.

#Giftgas in Syrien: War es Sarin, Chlorgas, Senfgas oder etwas anderes? Was Chemiewaffen im Körper anrichten. https://t.co/npGYtjwq3s

— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 5 avril 2017

Kanzlerin #Merkel: Ich verurteile den offensichtlichen C-Waffenangriff in #Syrien scharf. Solche Kriegsverbrechen müssen bestraft werden.

— Steffen Seibert (@RegSprecher) 4 avril 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Damaskus will eventuell Untersuchung des Giftgasangriffs zulassen

Verstörende Bilder aus Syrien: "Jetzt sind sie alle tot"

Giftgas im Syrienkrieg: Vorwürfe von allen Seiten