Russland: Zeugen Jehovas als extremistisch verboten

Russland: Zeugen Jehovas als extremistisch verboten
Von Euronews
Diesen Artikel teilenKommentare
Diesen Artikel teilenClose Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopierenCopy to clipboardCopied

Die Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas ist vom höchsten Gericht Russlands als extremistische Vereinigung eingestuft und verboten worden.

WERBUNG

Die Glaubensgemeinschaft Zeugen Jehovas ist vom höchsten Gericht Russlands als extremistische Vereinigung eingestuft und verboten worden.

Das Gericht ordnete die sofortige Auflösung der 395 Gemeinden in Russland an. In der Urteilsbegründung heißt es, die Zeugen Jehovas stellten “eine Gefahr für die Rechte der Bürger, die öffentliche Ordnung und die öffentliche Sicherheit dar.”

Ein Sprecher der Glaubensgemeinschaft sagte, er sei schockiert: Er habe nicht erwartet, dass so etwas im modernen Russland, wo die Verfassung Religionsfreiheit garantiere, möglich sei.

Sollte das Urteil bei der Berufungsverhandlung bestätigt werden, wolle man den Fall vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte bringen, kündigte die Glaubensgemeinschaft an.

Diesen Artikel teilenKommentare

Zum selben Thema

Moskau feiert Annexion von Luhansk, Donezk, Cherson und Saporischschja

Taliban in Kasan: Was Russland mit den afghanischen Machthabern bespricht

"Angstzustände": Russische Bevölkerung spürt Auswirkungen des Ukraine-Kriegs