Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Schüsse vor Krankenhaus in Berlin Kreuzberg

Schüsse vor Krankenhaus in Berlin Kreuzberg
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button

Vor dem Urbankrankenhaus in Berlin hat ein Polizist auf einen Mann geschossen, der die Polizei zuvor bedroht haben soll.

WERBUNG

Vor dem Urbankrankenhaus in Berlin hat ein Polizist auf einen Mann geschossen, der die Polizei zuvor bedroht haben soll. Diesen Vorfall hat die Berliner Polizei auf Twitter bestätigt.

Nach Angaben der Berliner Morgenpost wurde der Mann am Bein verletzt. Er habe trotz mehrerer Aufforderungen die Polizeibeamten weiterhin mit einer Waffe bedroht.

Der Parkplatz des Krankenhauses wurde weiträumig abgesperrt. Der Betrieb im Urbankrankenhaus sei aber nicht beeinträchtigt.

Anfang April hatte ein Polizist eine Frau in Friedrichshain angeschossen, nachdem sie mit einer Waffe auf ihn gezielt hatte. Die Frau wurde am Oberschenkel und am Arm verletzt.

Berlin gefährlichste Stadt in Deutschland

Erst vor wenigen Tagen war die Kriminalitätsstatistik für 2016 veröffentlicht worden, in der Berlin als die gefährlichste Stadt in Deutschland aufgeführt wird.

Berlin liegt mit 16.161 Kriminalitätsfällen pro 100.000 Einwohner deutlich vor Bremen und Hamburg (beide mehr als 13.000 Fälle). Dabei stieg vor allem die Zahl der Diebstähle in Berlin an.

Am #Urban-Krankenhaus in #Kreuzberg hat ein Kolleg. im Einsatz geschossen. Ein Mann soll verletzt worden sein.

Weitere Infos folgen.
^tsm

— Polizei Berlin (@polizeiberlin) 27. April 2017

Laut der neuen Kriminalitätsstatistik ist #Berlin die gefährlichste Stadt Deutschlands: https://t.co/3SKJrqHTrp pic.twitter.com/XHsOUjKEwD

— Berliner Zeitung (@berlinerzeitung) 24. April 2017

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Pistorius: Russlands Drohnen sind eine Provokation gegen die NATO

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Kommt die Gefahr von der Schattenflotte?

Russische Spionage-Drohnen über Deutschland: Bundeswehr darf sie nicht abschießen