Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Tschechien: Regierungschef verschiebt Rücktritt

Tschechien: Regierungschef verschiebt Rücktritt
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
Den Link zum Einbetten des Videos kopieren Copy to clipboard Copied

Tschechiens Regierungschef Bohuslav Sobotka hat nun vorerst doch keinen Rücktritt eingereicht.

Tschechiens Regierungschef Bohuslav Sobotka hat nun vorerst doch keinen Rücktritt eingereicht. Bei einem Treffen mit Staatspräsident Milos Zeman sagte Sobotka, er werde erst Mitte Mai schriftlich kündigen.

Zeman wurde von Sobotkas Schritt überrascht und sagte, der Rücktritt sollte nun so bald wie möglich erfolgen. Zeman verließ die gemeinsame Pressekonferenz, bei der der Rücktritt bekanntgegeben werden sollte, aus Protest früher als geplant.

Sobotka wiederum erklärte noch, dass er mit der Verzögerung des Rücktritts Zeit gewinnen wolle, um einen Ausweg aus der politischen Krise zu finden, in der die Mitte-Links-Koalition steckt.

Am Dienstag hatte der Sozialdemokrat Sobotka angekündigt, wegen Steuerbetrugsvorwürfen gegen den Finanzminister Andrej Babis von der populistischen ANO die gemeinsame Regierung zu beenden.

Sobotka schloss eine weitere Zusammenarbeit aus, solange Babis als Minister dabei sei. Am Mittwoch soll der Koalitionsausschuss über die Situation beraten.

In Tschechien regiert seit 2014 ein Bündnis aus Sozialdemokraten, Populisten und Christdemokraten.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

Parlamentswahl in Tschechien: ANO von Andrej Babiš gewinnt

Proteste in Peru: Demonstranten fordern Rücktritt des Präsidenten

Macron zunehmend isoliert, politische Krise verschärft sich