Newsletter Newsletters Events Veranstaltungen Podcasts Videos Africanews
Loader
Finden Sie uns
Werbung

Marokko: Jagd auf Anführer der Proteste

Marokko: Jagd auf Anführer der Proteste
Copyright 
Von Euronews
Zuerst veröffentlicht am
Diesen Artikel teilen Kommentare
Diesen Artikel teilen Close Button
WERBUNG

In Al Hoceima in Marokko soll der Anführer der Proteste Nasser Zefzafi festgenommen werden, aber er konnte laut Medien vor Ort vor den Sicherheitskräften auf das Dach eines Hauses fliehen und entkommen. Unterstützt wird der 39-Jährige von seiner Familie und von Freunden.

Die Behörden beschuldigen Zefzafi, das Freitagsgebet in der Moschee von Al Hoceima gestört zu haben. Tatsächlich fordert Zefzafi – der zuvor einen Telefonladen hatte – das Recht, den König von Marokko kritisisieren zu dürfen.

Schon lange organisiert Nasser Zefzafi – auch über die sozialen Netzwerke im Internet -Proteste in Al Hoceima, einer Stadt mit mehr als 50.000 Einwohnern im Norden von Marokko, wo im Oktober 2016 ein Fischhändler unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen war.

Bilder aus den sozialen Netzwerken zeigten damals, wie der Fischhänder Mouhcine Fikri vermutlich gestorben ist: Er wurde in einer Müllpresse zerquetscht. Polizisten hatten illegale Ware des Fischhändlers beschlagnahmt und in einen Müllwagen geworfen.

Mehrere Personen wurden wegen des Todes des Fischhändler verurteilt. Doch die Proteste in Al Hoceima, wo viele wie Nasser Zefzafi als Muttersprache Berberisch sprechen, sind nicht zu Ende.

Zu den Barrierefreiheitskürzeln springen
Diesen Artikel teilen Kommentare

Zum selben Thema

No Comment: Die Seen kehren in die marokkanische Wüste zurück

Gen-Z-Proteste in Marokko: Junge Leute beklagen Milliarden für Fußball-WM 2030

Marokko erlebt größte Jugendproteste seit Jahren, Unruhen breiten sich aus